Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Für die Landeswahlleitungen ist der Termin denkbar knapp.
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Für die Landeswahlleitungen ist der Termin denkbar knapp.
Berlin - Trotz des engen Zeitraums für die Organisation der Bundestagswahl in Berlin ist der Landeswahlleiter der Hauptstadt, Stephan Bröchler, zuversichtlich, dass alles klappen wird. "Es ist eine Kraftanstrengung, das wird kein Spaziergang", sagte er im Deutschlandfunk. "Aber wir kriegen das hin."
So könnten erst am 10. Februar die Briefwahlunterlagen mit den vollständigen Stimmzetteln verschickt werden. Bis zum 23. Februar, dem Tag der Wahl, müssten diese dann zurückgeschickt oder abgegeben werden."Es sind 13 Tage und innerhalb dieses Zeitraums müssen die Briefunterlagen verschickt werden, auch an die Auslandsdeutschen in die Welt und müssen hier wieder zurückkommen.
Ein noch früherer Termin für die vorgezogene Bundestagswahl nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition wäre aus Bröchlers Sicht nicht umsetzbar gewesen. Insbesondere die Union hatte einst einen Wahltermin im Januar gefordert. "Wenn es dieser Januartermin gewesen wäre, dann hätten wir ein großes Problem gehabt", sagte Bröchler. "Aber das ist ja Gott sei Dank abgewendet.
Der Landeswahlleiter äußerte sich zuversichtlich, dass Berlin aus dem chaotischen Ablauf der Bundestags- und Abgeordnetenhauswahl im Jahr 2021 gelernt habe. Die Wahlen mussten nach schwerwiegenden Fehlern in der Hauptstadt in diesem und im vergangenen Jahr in großen Teilen wiederholt werden. "Dieses Wissen aus der Chaoswahl 2021, das hat leider nur Berlin und das möchten wir natürlich auch zum Positiven wenden", sagte Bröchler.
Brandenburg Landeswahlleiter Briefwahlunterlagen Februar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgDie Zahlen der Klinikaufenthalte in Berlin und Brandenburg sind leicht gestiegen. Zwischen den Ländern gibt es aber auch Unterschiede.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgWolken und heitere Abschnitte wechseln sich in Berlin und Brandenburg ab. Nachts wird es frostig. Wie wird es am Wochenende?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Kaufkraft in Berlin und Brandenburg eher niedrigDie höchste regionale Kaufkraft in Berlin und Brandenburg findet sich in einem Landkreis an der Grenze zu Polen. Im Bundesvergleich liegen die hiesigen Regionen überwiegend unter dem Durchschnitt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken über Berlin und BrandenburgViele Wolken bedecken den Himmel über Berlin und Brandenburg. Doch im Tagesverlauf reißt die Wolkendecke auch Mal auf und macht Platz für ein bisschen Sonne.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schneegriesel und leichter Regen in Berlin und BrandenburgEin weißer Dezember lässt in Berlin und Brandenburg weiter auf sich warten. Am Samstag kündigt der Deutsche Wetterdienst jedoch immerhin teilweise etwas Schneegriesel oder leichten Schnee an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgTiefdruckgebiete sorgen für wechselhaftes und mildes Wetter in Berlin und Brandenburg. Auch zum Wochenende stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht schlecht.
Weiterlesen »