Wer derzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Norden Brandenburgs nach Mecklenburg unterwegs ist, muss lange Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Zwei Landräte wollen das ändern.
Wer derzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Norden Brandenburg s nach Mecklenburg unterwegs ist, muss lange Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Zwei Landräte wollen das ändern.
Constantin Pitzen von der Fahrplangesellschaft B&B aus Oelsnitz stellte das Konzept mit dem Titel "Karower Kreuz 365+" vor. Demnach soll der Bahnhof in Karow zu einem Knotenpunkt mit Umsteigemöglichkeiten nach Ludwigslust oder Waren mit entsprechenden Intercity-Anbindungen ausgebaut werden. Die Strecke von Neustadt bis Rostock könnte zudem in den geplanten Deutschlandtakt eingebunden werden.
Brandenburg Landräte Konzept Bahnstrecke Rostock
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartDichte Wolken und Regenschauer erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Zum Teil sind 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Ab Dienstag wird es wieder wärmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »