Betrunken auf dem E-Scooter: Gegen den CDU-Spitzenpolitiker Redmann wird ermittelt. Abgeordnete sehen Ungereimtheiten im Umgang mit dem Fall und wollen Aufklärung in einer Ausschuss-Sondersitzung.
Betrunken auf dem E-Scooter: Gegen den CDU-Spitzenpolitiker Redmann wird ermittelt. Abgeordnete sehen Ungereimtheiten im Umgang mit dem Fall und wollen Aufklärung in einer Ausschuss-Sondersitzung.
Potsdam - Die Alkoholfahrt des CDU-Spitzenkandidaten für die brandenburgische Landtagswahl, Jan Redmann, mit einem E-Scooter in Potsdam hat ein Nachspiel im Landesparlament. Der Innen- und der Rechtsausschuss kommen an diesem Mittwoch zu einer Sondersitzung im Landtag zusammen. Eine Kernfrage lautet: Wie ist das Innenministerium mit der internen Meldung der Polizei über die Alkoholfahrt des Politikers umgegangen? Hat jemand Einfluss genommen? Die Linksfraktion hegt den Verdacht, die Staatskanzlei sei später als sonst üblich in Kenntnis gesetzt worden, damit Redmann ein Zeitfenster bekommt, um sich zu öffentlich erklären.
Redmann war am Abend des 11. Juli kontrolliert worden. Laut Polizei wurde das Innenministerium am Morgen darauf telefonisch über die Alkoholfahrt informiert. Um Persönlichkeitsrechte Redmanns nicht zu verletzten, sei die Information erst später elektronisch übermittelt worden. Da hatte der CDU-Landes- und Fraktionschef die Öffentlichkeit bereits selber informiert und den Fehler eingeräumt.
Es geht in der Ausschuss-Sondersitzung um den Umgang mit sogenannten WE-Meldungen der Polizei, also Meldungen wichtiger Ereignisse, über die das Innenministerium vertraulich zu unterrichten ist. In der Staatskanzlei bekomme nur der Ministerpräsident WE-Meldungen, auf seinen persönlichen Dienstaccount weitergeleitet, wie der Regierungssprecher sagte. Die Weiterleitung komme von der Pressestelle des Innenministeriums - nicht von der Polizei Brandenburg direkt.
Brandenburg Landtags-Ausschüsse Auskunft Redmanns Alkoholfahrt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetIn Berlin ist am Sonntag mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen. Und nicht nur darauf sollten sich die Berliner einstellen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viele Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgDas Badewetter in Berlin und Brandenburg bleibt am Wochenende aus. Stattdessen gibt es Regen, viele Wolken und am Sonntag weitere Gewitter. Doch zwischendurch zeigt sich auch die Sonne.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Ausschüsse tagen zur Alkoholfahrt des CDU-SpitzenkandidatenBetrunken auf dem E-Scooter: Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat Redmann steht wegen seines Vergehens unter Druck. Es ist eine Ausschuss-Sondersitzung im Landtag angesetzt.
Weiterlesen »