Berlin & Brandenburg: Liedtke will als Landtagspräsidentin mehr politische Bildung

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Liedtke will als Landtagspräsidentin mehr politische Bildung
BrandenburgLiedtkeLandtagspräsidentin
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Die bisherige Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke soll nach dem Willen der SPD auch die künftige sein. Die SPD-Fraktion hat die Musikwissenschaftlerin nominiert. Liedtke äußert sich zu ihren Zielen.

Die bisherige Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke soll nach dem Willen der SPD auch die künftige sein. Die SPD-Fraktion hat die Musikwissenschaftlerin nominiert. Liedtke äußert sich zu ihren Zielen.

Potsdam - Die SPD im Brandenburger Landtag hat Ulrike Liedtke für eine zweite Amtszeit als Landtagspräsidentin nominiert. Liedtke habe zu einer guten Debattenkultur beigetragen, die notwendige Strenge bei der Leitung der Sitzungen an den Tag gelegt und den Landtag auch ein Stück weit neu profiliert, sagte SPD-Fraktionschef Daniel Keller. In der Corona-Krise und angesichts des Ukraine-Krieges habe sie die richtigen Worte gefunden.

Liedtke, amtierende Landtagspräsidentin, nannte den Ausbau der politischen Bildung und die Schaffung von Bürgerräten als Ziele. "Politische Bildung müssen wir weiter ausbauen, da brauchen wir neue Formate", sagte Liedtke. Im Rückblick sagte sie: "Mir ging es immer darum, die Demokratie zu stärken."Das Format "Dialog P", bei dem Jugendliche mit Abgeordneten in Schulen diskutieren, will Liedtke nicht weiterführen.

Der AfD-Bildungspolitiker Dennis Hohloch war im Juli in Kritik geraten, weil er in einer Gesprächsrunde mit Grundschulkindern im Landtag vor 9- bis 12-Jährigen über Gruppenvergewaltigungen und Migration gesprochen hatte. Das hatte eine Debatte über die Angebote politischer Bildung im Landtag ausgelöst. Auch manche Eltern hatte die Aktion auf den Plan gerufen. Eine Mutter forderte eine Aufarbeitung der Vorkommnisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Liedtke Landtagspräsidentin Bildung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagspräsidium: Liedtke will als Landtagspräsidentin mehr politische BildungLandtagspräsidium: Liedtke will als Landtagspräsidentin mehr politische BildungPotsdam (bb) - Die SPD im Brandenburger Landtag hat Ulrike Liedtke für eine zweite Amtszeit als Landtagspräsidentin nominiert. Liedtke habe zu einer guten
Weiterlesen »

Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMiersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »

Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »

Bei Markus Lanz: Für die SPD geht es vor der Bundestagswahl um die P-FrageBei Markus Lanz: Für die SPD geht es vor der Bundestagswahl um die P-FrageIn der SPD freut man sich demonstrativ über Merz als Unions-Kanzlerkandidat. An der K-Frage der eigenen Partei will der Vorsitzende Lars Klingbeil keine Zweifel aufkommen lassen. Sein Talkshow-Auftritt bei Markus Lanz offenbart aber: Die Sozialdemokraten müssen sich eine ganz andere Frage stellen.
Weiterlesen »

Bei Markus Lanz: Für die SPD geht es vor der Bundestagswahl um die P-FrageBei Markus Lanz: Für die SPD geht es vor der Bundestagswahl um die P-FrageIn der SPD freut man sich demonstrativ über Merz als Unions-Kanzlerkandidat. An der K-Frage der eigenen Partei will der Vorsitzende Lars Klingbeil keine Zweifel aufkommen lassen. Sein Talkshow-Auftritt bei Markus Lanz offenbart aber: Die Sozialdemokraten müssen sich eine ganz andere Frage stellen.
Weiterlesen »

Vor Landtagswahl in Brandenburg: Kann die SPD die AfD überholen?Vor Landtagswahl in Brandenburg: Kann die SPD die AfD überholen?Noch eine Schicksalswahl: Kann die SPD in Brandenburg den Vormarsch der AfD stoppen? Umfragen deuten auf ein enges Rennen hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:16:25