Wohnen wird in Berlin für viele Menschen immer teurer. Auch regelrechte Wucherpreise von Vermietern scheinen keine Seltenheit zu sein.
Wohnen wird in Berlin für viele Menschen immer teurer. Auch regelrechte Wucherpreise von Vermietern scheinen keine Seltenheit zu sein.
Berlin - Berlin hat nach Einschätzung der Linke-Fraktion im Abgeordnetenhaus ein großes Problem mit rechtswidrig überhöhten Mieten. Ein sogenannter Mietwucher-Rechner der Bundestagsfraktion sei in den rund zwei Monaten seit dem Start in Berlin mehr als 18.000 Mal genutzt worden, teilte die Fraktion mit. In drei Vierteln dieser Fälle lag mutmaßlich eine Wuchermiete vor.
Von einer womöglich rechtswidrigen Wuchermiete ist die Rede, wenn die ortsübliche Vergleichsmiete einer Wohnung um mehr als 20 Prozent überschritten wird. Bei den fraglichen Wohnungen, deren Mieten mit Hilfe des Rechners überprüft und als zu hoch befunden wurden, wurde der Durchschnitt den Angaben zufolge um 54,7 Prozent überschritten.
Bei Verdacht auf eine Wuchermiete müssen eigentlich die Bezirksämter aktiv werden und Ermittlungen anstellen. Bei einer Überschreitung der ortsüblichen Vergleichsmiete um mindestens 20 Prozent kann es sich um eine Ordnungswidrigkeit handeln, dem Vermieter droht ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro. Wird die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 50 Prozent überschritten, kann sogar eine Straftat vorliegen.
"Der Senat muss die Bezirke bei der Verfolgung von Mietwucher jetzt unterstützen", forderte der Sprecher für Mieten und Wohnen der Berliner Linke-Fraktion, Niklas Schenker. "Dadurch könnten die Mieten für Tausende Haushalte sinken. Die Bezirke brauchen qualifiziertes Personal, um die Verfahren rechtssicher durchzuführen. Der Senat sollte die Bezirke durch die Übernahme von Kostenrisiken unterstützen.
Brandenburg Linke Mietwucher Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Schneegriesel und leichter Regen in Berlin und BrandenburgEin weißer Dezember lässt in Berlin und Brandenburg weiter auf sich warten. Am Samstag kündigt der Deutsche Wetterdienst jedoch immerhin teilweise etwas Schneegriesel oder leichten Schnee an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgTiefdruckgebiete sorgen für wechselhaftes und mildes Wetter in Berlin und Brandenburg. Auch zum Wochenende stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht schlecht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nass-trübe Weihnachten in Berlin und BrandenburgKurz vor Weihnachten wird es winterlich in der Hauptstadtregion. Doch an den Feiertagen selbst ist davon nichts zu spüren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Glätte und Frost in Berlin und BrandenburgWer am Sonntag mit Auto oder Fahrrad in Berlin und Brandenburg unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Denn laut Wetterdienst ist es schon ab dem Vormittag glatt auf den Straßen.
Weiterlesen »
Mietwucher in Berlin: Linke fordert Senat zur Unterstützung der Bezirke aufDie Linke im Berliner Abgeordnetenhaus warnt vor einem großen Problem mit rechtswidrig überhöhten Mieten in der Hauptstadt. Ein Mietwucher-Rechner der Bundestagsfraktion wurde in Berlin mehr als 18.000 Mal genutzt, in drei Viertel der Fälle mutmaßlich mit Wuchermieten.
Weiterlesen »
Mietwucher-Rechner von „Die Linke“: Drei Viertel der eingereichten Fälle in Berlin überteuertWohnen wird in Berlin für viele Menschen immer teurer. Auch regelrechte Wucherpreise von Vermietern scheinen keine Seltenheit zu sein. Das zeigt ein Mietwucher-Rechner der Partei „Die Linke“.
Weiterlesen »