Beim Umgang mit Antisemitismus ist die Berliner Linke gespalten. Der Landesvorstand will den Parteitagsstreit darüber aufarbeiten.
Beim Umgang mit Antisemitismus ist die Berlin er Linke gespalten. Der Landesvorstand will den Parteitagsstreit darüber aufarbeiten.
Berlin - Aus Sicht des Berliner Linke-Landesvorsitzenden Max Schirmer gibt es zum Streit über das Thema Antisemitismus beim vergangenen Landesparteitag noch dringenden Gesprächsbedarf. Der Landesvorstand werde dies auch mit den Bezirksvorsitzenden, den Bezirksstadträten und der Abgeordnetenhausfraktion aufarbeiten, sagte Schirmer der Deutschen Presse-Agentur. "Und wir gehen davon aus, dass wir eine gute, konstruktive Debatte dazu miteinander führen werden.
Am Freitag vergangener Woche endete der Landesparteig mit einer heftigen Auseinandersetzung über einen Antrag zur Ablehnung von Antisemitismus in jeder Form, auch von links. Nachdem es keine Einigung darüber gab, verließen etliche Delegierte, darunter Ex-Kultursenator Klaus Lederer und die Bundestagsabgeordnete Petra Pau die Versammlung.Bereits am Dienstag soll bei einer Vorstandssitzung über das Thema gesprochen werden.
Schirmer wollte das im Detail nicht kommentieren: "Es gibt viele gute Ansätze, wie wir damit umgehen sollen, die werden wir gemeinsam miteinander diskutieren. Beschlussentwürfe sind allerdings vertraulich und nichts, was in die Öffentlichkeit gehört."
Brandenburg Linke-Landeschef Gesprächsbedarf Parteitagsstreit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Linke: Linke-Landeschef sieht Gesprächsbedarf zu ParteitagsstreitBerlin (bb) - Aus Sicht des Berliner Linke-Landesvorsitzenden Max Schirmer gibt es zum Streit über das Thema Antisemitismus beim vergangenen
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Linke-Landeschef: 'Gutes Signal für Brandenburg'Die Linke steckt auch in Brandenburg in der Krise und will den Absturz bei der Landtagswahl aufarbeiten. Dabei hilft das neue Führungsduo an der Bundesspitze nach Ansicht von Landeschef Walter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »