Für die Linke in Brandenburg wird es bei der Landtagswahl am Sonntag knapp - aber Spitzenkandidat Walter glaubt an eine Trendwende.
Für die Linke in Brandenburg wird es bei der Landtagswahl am Sonntag knapp - aber Spitzenkandidat Walter glaubt an eine Trendwende.
Eberswalde - Die Linke hat bei ihrem Wahlkampfabschluss vor der Landtagswahl in Brandenburg versucht, die letzten Stimmen für den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde zu mobilisieren. In der jüngsten Umfrage habe die Partei einen Punkt auf vier Prozent zugelegt, sagte Spitzenkandidat Sebastian Walter. "Wir haben die Trendwende auch wirklich hinbekommen." Die Wahl ist am Sonntag.
Die Linke habe in den vergangenen Jahren "verdammt viele Fehler gemacht", räumte Walter ein. Sie habe sich selbst zu wichtig genommen und darüber gestritten, was wirklich links sei. Wenn das wichtiger genommen werde als Alltagssorgen, verliere man Vertrauen. "Ich sage Ihnen, damit ist jetzt Schluss", sagte Walter. "Es ist eine riesige Gefahr, dass die AfD stärker wird.
Die Linke hatte 2019 in Brandenburg noch 10,7 Prozent der Stimmen bekommen. Nach der Abspaltung der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht ist sie jedoch abgesackt. Das BSW lag zuletzt in einer Umfrage bei 13 Prozent. Kurz nach der Linken und in einiger Entfernung machte auch die AfD in Eberswalde noch einmal Wahlkampf. Redner forderten bei der Kundgebung am Bahnhof die Ablösung des SPD-Ministerpräsidenten Dietmar Woidke in Brandenburg und der Ampel-Koalition in Berlin. In etwa 100 Metern Entfernung protestierten einige Dutzend Demonstranten gegen die AfD.Quelle: dpa
Brandenburg Linke Sprung Fünf-Prozent-Hürde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Linke: Brandenburg muss Tesla 'Einhalt gebieten'Der US-Autobauer Tesla hat in Grünheide Tausende Arbeitsplätze geschaffen. Aber die Art und Weise trifft bei der Linken auf Kritik. Die Bundesgeschäftsführerin nutzt einen drastischen Begriff.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Temperatursturz in Berlin und BrandenburgDas heiße Wetter verabschiedet sich zum Wochenstart. Die Temperaturen fallen. Bei unwetterartigem Starkregen kann es ungemütlich zugehen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Meinungsfreiheit: Pen Berlin debattiert in BrandenburgDarf man in Deutschland abweichende Meinungen äußern? Und wieso gibt es so viele Missverständnisse? Die Reihe 'Das wird man ja wohl noch sagen dürfen' erreicht Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonnenschein in Berlin und BrandenburgEs bleibt sommerlich warm in Berlin und Brandenburg - dabei wird es sonnig. Auch am Wochenende gibt es keine Abkühlung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBis zu 35 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet - der DWD warnt vor einer starken Wärmebelastung im Stadtbereich. Wo kann man sich abkühlen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgHochsommerliche Temperaturen werden in Berlin und Brandenburg weiterhin erwartet. Auch am Freitag ist keine Abkühlung in Sicht. Und wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »