Berlin & Brandenburg: Medizin-Uni Lausitz eröffnet neue Notaufnahme

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Medizin-Uni Lausitz eröffnet neue Notaufnahme
BrandenburgMedizin-UniLausitz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Die Medizinische Universität Lausitz soll ein Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland werden: Am 1. Juli ging es los. Nun folgt ein weiterer Schritt.

Die Medizinische Universität Lausitz soll ein Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland werden: Am 1. Juli ging es los. Nun folgt ein weiterer Schritt.

Cottbus - Auf dem Campus der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem in Cottbus wird heute eine neue Notaufnahme eröffnet. Es handele sich um die modernste Notfallaufnahme Deutschlands, hieß es aus den Brandenburger Wissenschafts- und Gesundheitsministerien. Die ersten baulichen Grundlagen zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung in der Lausitz und darüber hinaus sind damit nun nach Angaben der Medizin-Uni geschaffen.

Die Uni wurde am 1. Juli gegründet und ist Teil der Förderung des Strukturwandels in der Lausitz angesichts des geplanten Endes des Braunkohleabbaus. Der Teil zur Krankenversorgung ging aus dem Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus hervor, dem größten Brandenburger Klinikum. Das Universitätsklinikum soll laut Brandenburgs Gesundheitsministerium künftig den Kern eines Forschungs-, Lehr- und Versorgungsnetzwerks in der "Modellregion Gesundheit Lausitz" bilden.

Vor der Eröffnung der Notaufnahme findet in Cottbus am Vormittag ein Netzwerktreffen der Modellregion statt. Daran nehmen unter anderem die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen, Dietmar Woidke und Michael Kretschmer , teil. Die Idee zum Aufbau der neuen Medizin-Uni ist laut Brandenburgs Staatskanzlei 2019 bei einem Treffen der beiden Ministerpräsidenten entstanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Medizin-Uni Lausitz Notaufnahme

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Medizin-Uni Lausitz eröffnet neue NotaufnahmeBerlin & Brandenburg: Medizin-Uni Lausitz eröffnet neue NotaufnahmeDie Medizinische Universität Lausitz soll ein Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland werden: Am 1. Juli ging es los. Nun folgt ein weiterer Schritt.
Weiterlesen »

Strukturwandel in der Lausitz: Medizin-Uni Lausitz eröffnet neue NotaufnahmeStrukturwandel in der Lausitz: Medizin-Uni Lausitz eröffnet neue NotaufnahmeCottbus (bb) - Auf dem Campus der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem in Cottbus wird heute (13.30 Uhr) eine neue Notaufnahme eröffnet. Es
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Regen und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Regen und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgDas Herbstwetter hält sich weiter in Berlin und Brandenburg. Es bleibt nass. Örtlich werden einzelne Gewitter erwartet - und die Temperaturen fallen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgDie Temperaturen steigen weiter in Berlin und Brandenburg. Am Nachmittag treten dabei Gewitter auf - auch Starkregen und Hagel sind möglich.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBis zu 35 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet - der DWD warnt vor einer starken Wärmebelastung im Stadtbereich. Wo kann man sich abkühlen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:44:08