Im Brandenburger Wahljahr steigt die Zahl von Angriffen auf Politikerinnen und Politiker sowie auf Parteibüros.
Im Brandenburg er Wahljahr steigt die Zahl von Angriffe n auf Politiker innen und Politiker sowie auf Parteibüros.
Potsdam - Die Zahl von Angriffen auf Politikerinnen und Politiker in Brandenburg ist erneut gestiegen. Im zweiten Quartal des Jahres verzeichnete die Polizei 151 entsprechende Straftaten. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf Fragen der Linke-Landtagsabgeordneten Andrea Johlige hervor. In den ersten drei Monaten des Jahres wurde noch in 91 solcher Fälle ermittelt. Gegenüber dem zweiten Quartal 2023 hat sich die Zahl noch deutlicher erhöht, damals waren es 62 Straftaten.Mit Blick auf die Landtagswahl am 22. September rechnet das Ministerium zudem mit einem weiteren Anstieg.
Die 151 Fälle im zweiten Quartal verteilen sich auf 139 Angriffe auf Mandats- und Amtsträgerinnen sowie Mandats- und Amtsträger oder Parteivertreterinnen und Parteivertreter. In zwölf Fällen waren Abgeordneten- und Parteibüros betroffen.
Brandenburg Mehr Angriffe Politiker Parteibüros Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »