Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Potsdam - Im vergangenen Jahr sind mindestens 286 Menschen in Brandenburg von Hunden gebissen worden. Das waren dreizehn Fälle weniger als 2022, wie aus einer Statistik des Innenministeriums in Potsdam hervorgeht. Zuvor berichtete die Berlin er "B.Z." darüber. Die häufigsten Beißattacken gingen demnach von Schäferhund-Arten aus. Darunter ist der Deutsche Schäferhund, der laut Statistik im vergangenen Jahr 30 Menschen gebissen hatte.
American Pitbull Terrier haben der Statistik zufolge 3 Menschen gebissen. Diese Rasse gilt nach der Hundehalteverordnung in Brandenburg als gefährlich, ihre Haltung ist verboten. Rottweiler haben 4 Menschen gebissen, Hunde der Rasse Dobermann 2. Auch diese Tiere sind bislang laut Verordnung als gefährlich eingeschätzt, es können Nachweise der Zuverlässigkeit erbracht werden.
Bei der Haltung von Hunden will Brandenburg künftig aber auf eine Rasseliste verzichten. Die Ordnungsbehörden vor Ort sollen die Gefährlichkeit im Einzelfall zum Beispiel anhand des Verhaltens feststellen. Eine Kennzeichnungspflicht soll auf alle Hunde ausgeweitet werden. Nach Angaben des Innenministeriums waren im vergangenen Jahr insgesamt 132.020 größere und schwere Hunde erfasst. Nur Hunde, die mindestens 40 Zentimeter groß sind oder mindestens 20 Kilo wiegen, müssen zur Gefahrenabwehr bei der Ordnungsbehörde angezeigt werden. Das gilt für kleinere Hunde nicht.
Brandenburg Mindestens Menschen Hunden Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens 286 Menschen von Hunden in Brandenburg gebissenIm vergangenen Jahr sind mindestens 286 Menschen in Brandenburg von Hunden gebissen worden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und Brandenburg: Lokal Gewitter möglichAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlich mehr Wohnmobile in Berlin und BrandenburgWohnmobile boomen - seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt. Auch in Berlin und Brandenburg zeigt die Kurve nach oben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mögliche Polarlichter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bildungschancen in Berlin und Brandenburg etwas besserOb ein Kind aufs Gymnasium geht, hängt stark von Bildung und Einkommen der Eltern ab. Doch weitere Umstände haben großen Einfluss, wie man in Berlin und Brandenburg sieht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »