Der Bundestag hat die Krankenhausreform beschlossen. Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher bewertet, welche Folgen die Entscheidung für die Kliniken im Land hat.
Der Bundestag hat die Krankenhausreform beschlossen. Brandenburg s Gesundheitsministerin Nonnemacher bewertet, welche Folgen die Entscheidung für die Kliniken im Land hat.
Potsdam - Brandenburgs geschäftsführende Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher zeigt sich nach der vom Bundestag beschlossenen Krankenhausreform zuversichtlich auch für kleinere Kliniken. Sie sehe "deutliche Verbesserungen für das Land Brandenburg", sagte die Grünen-Politikerin dem "Tagesspiegel" und der "Ärzte-Zeitung".
Das gilt nach Ansicht der Ministerin vor allem für kleine Krankenhäuser auf dem Land, die für die Notfallversorgung von Relevanz sind. Sie sind befreit für bestimmte Zielvorgaben. In Brandenburg wären nach Angaben von Nonnemacher sonst 23 Kliniken im Bestand gefährdet."Wichtig ist auch, dass es eine deutliche Verbesserung bei den Fachkrankenhäusern gibt und mehr Ambulantisierung möglich ist", sagte sie.
Die Ziele der Krankenhausreform sind weniger Krankenhäuser im Land, dafür bessere Qualität und mehr Spezialisierung. Das Vorhaben muss noch durch den Bundesrat. In Brandenburg gibt es nach Angaben des Gesundheitsministeriums 54 Krankenhäuser an 66 Standorten. Nach dem Krankenhaus in Spremberg vor zwei Jahren hatte das Naëmi-Wilke-Stift Guben in diesem Jahr ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angekündigt.
Brandenburg Ministerin Kliniken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgOhne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken und vereinzelt Regen in Berlin und BrandenburgMit wechselnder Bewölkung und einzelnem Regen starten die Menschen in Berlin und Brandenburg in die neue Woche. Dabei werden Höchstwerte bis 19 Grad erwartet - am Dienstag wird es noch wärmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wann und wo der Komet in Berlin und Brandenburg zu sehen istKometen lassen sich nur selten mit bloßem Auge beobachten. In den kommenden Tagen ist das aber wohl möglich. Was Schaulustige in Berlin und Brandenburg beachten sollten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »