Berlin & Brandenburg: Ministerium: Zahl unbesetzter Lehrerstellen gesunken

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Ministerium: Zahl unbesetzter Lehrerstellen gesunken
BrandenburgMinisteriumZahl
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Lehrermangel bleibt ein Problem in Brandenburg - vor allem in ländlichen Regionen fernab von Berlin. Aber das Ministerium meldet deutlich mehr Einstellungen und sieht sich auf dem richtigen Weg.

Lehrermangel bleibt ein Problem in Brandenburg - vor allem in ländlichen Regionen fernab von Berlin . Aber das Ministerium meldet deutlich mehr Einstellungen und sieht sich auf dem richtigen Weg.

Potsdam - Der Lehrermangel ist in Brandenburg im Schuljahr 2024/2025 zurückgegangen. Das teilte das Bildungsministerium mit. Die Zahl der unbesetzten Vollzeitstellen sei auf 357 gesunken. Im Schuljahr vorher lag sie laut Ministerium bei 432. Dennoch bleibt es schwierig, in ländlichen Regionen etwa im östlichen Brandenburg Lehrkräfte zu finden.Das Land Brandenburg habe für das Schuljahr 2024/2025 mehr Lehrkräfte einstellen können als im Vorjahr, hieß es.

Bildungsminister Steffen Freiberg sagte laut Mitteilung, auch wenn wir gerne noch mehr Lehrkräfte gewonnen hätten, sind wir auf dem richtigen Weg. "Die Schulen in Brandenburg haben eine bessere Personalausstattung als vor einem Jahr." Es seien 22.756 Lehrkräfte im Schuldienst Brandenburg - so viele wie in den vergangenen 20 Jahren nicht.Gewinnen will das Land vor allem mehr Lehrer auf dem Land, in Berlin fernen Regionen.

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler beträgt im Schuljahr 2024/25 nach Ministeriumsangaben rund 322.000. Im Vergleich zum vorherigen Schuljahr sind das 5.000 mehr. Das entspreche einem zusätzlichen Bedarf von mehr als 200 Vollzeitstellen für Pädagogen, hieß es.Ältere Lehrkräfte konnten länger an den Schuldienst gebunden werden. Sie erhalten finanzielle Zulagen, wenn sie ihren Ruhestand hinausschieben und weiter unterrichten.

Bis zum Stichtag 30. September 2024 konnten demnach 382 Lehrkräfte dafür gewonnen werden, den Ruhestand hinauszuschieben. Zudem seien 100 Lehrkräfte aus dem Ruhestand noch einmal in den Schuldienst zurückgekehrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Ministerium Zahl Lehrerstellen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetBerlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetMinusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgDas Ende der Woche bringt weiterhin wechselhaftes Wetter für Berlin und Brandenburg. Zwischen Regen, Schnee und Glättegefahr gibt es zum Samstag hin jedoch einen Lichtblick.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendBerlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendNach ungemütlichem Beginn kommen in Berlin und Brandenburg die Temperaturen langsam wieder aus dem Keller und auch die Sonne zeigt sich.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgDie Zahlen der Klinikaufenthalte in Berlin und Brandenburg sind leicht gestiegen. Zwischen den Ländern gibt es aber auch Unterschiede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:08:07