Unweit von Berliner Gefängnissen stehen wiederholt Autos in Flammen. An Zufall mag kaum jemand glauben.
Unweit von Berlin er Gefängnissen stehen wiederholt Autos in Flammen. An Zufall mag kaum jemand glauben.
Berlin - Nach mehreren Bränden in der Nähe von Berliner Gefängnissen soll das Umfeld stärker beobachtet werden. Die Polizei habe ihr zugesichert, die Haftanstalten bei ihren Streifen zu berücksichtigen, sagte Justizsenatorin Felor Badenberg im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses. Wenn möglich, sollen die Beschäftigten ihre Fahrzeuge auf dem jeweiligen Gelände unterbringen können, so Badenberg.
Nach Angaben der Senatorin gab es seit dem 23. April sieben Vorfälle. Der erste dieser Brände brach auf dem Mitarbeiter-Parkplatz des Berliner Gefängnisses Heidering in Brandenburg aus. Neun Autos von Vollzugsbediensteten wurden den Angaben zufolge dabei beschädigt. Bei den anderen Bränden seien keine Schäden an Fahrzeugen von Beschäftigten entstanden. In einem Fall sei das Motorrad eines Insassen des offenen Vollzuges betroffen gewesen.
Bislang konnte bei den Ermittlungen kein Zusammenhang zwischen den sieben Fällen hergestellt werden, wie die Justizsenatorin sagte. "Allerdings ist schon eine gewisse Merkwürdigkeit festzustellen", so Badenberg. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern noch an.
Brandenburg Nach Bränden Nähe Gefängnissen Kontrollen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauSo manche Bahnstrecke in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist nicht mehr zeitgemäß, es gibt große Ausbaupläne. Nun mahnen die Regierungschefs mehr Tempo bei der Modernisierung an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetIn Berlin ist am Sonntag mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen. Und nicht nur darauf sollten sich die Berliner einstellen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Polizei ermittelt nach Farbattacken auf die SPD in BerlinZwei Tage vor der Europawahl sind die Parteizentralen der Bundes- und der Landes-SPD in Berlin großflächig mit roter Farbe beschmiert worden. Die Hintergründe der Farbattacken sind unklar.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wildpferde aus Berlin reisen nach KasachstanVier Przewalski-Pferde aus dem Tierpark Berlin werden in Kasachstan ausgewildert - und sollen für Nachwuchs im natürlichen Lebensraum sorgen. Im Tierpark haben die Auswanderer bereits junge Nachfolger.
Weiterlesen »