Berlin & Brandenburg: Neue U-Bahnzüge kommen ab September 2025

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Neue U-Bahnzüge kommen ab September 2025
BrandenburgNeueU-Bahnzüge
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Die BVG will in den nächsten Monaten wieder deutlich zuverlässiger werden. Ihr Ziel ist eine Pünktlichkeitsquote von 99 Prozent. Dafür braucht es vor allem neue Züge.

Die BVG will in den nächsten Monaten wieder deutlich zuverlässiger werden. Ihr Ziel ist eine Pünktlichkeitsquote von 99 Prozent. Dafür braucht es vor allem neue Züge.

Berlin - Mit neuen U-Bahnzügen und besseren Fahrgastinformationen wollen die Berliner Verkehrsbetriebe in den kommenden Monaten und Jahren wieder verlässlicher werden. Ziel sei es, mittelfristig wieder eine Pünktlichkeitsquote im Berliner Nahverkehr von 99 Prozent zu erreichen, sagte BVG-Chef Henrik Falk. "Wir müssen klar sagen, dass das, was wir da gerade bringen, nicht unserem Anspruch und dem unserer Fahrgäste entspricht.

Aufgrund des veralteten Fuhrparks müssen Fahrgäste seit Monaten immer wieder Verspätungen und Zugausfälle insbesondere im U-Bahnverkehr in Kauf nehmen. Seit 2022 hat die Pünktlichkeit deutlich nachgelassen. In diesem Jahr verharrt sie im U-Bahnverkehr seit Monaten bei unter 95 Prozent, was angesichts der dichten Taktzahl an Zügen kein besonders guter Wert ist.

Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 140 bestellte Fahrzeuge im schmaleren sogenannten Kleinprofil auf den Linien U1 bis U4 unterwegs sein. Im Jahr darauf folgt die Auslieferung von weiteren 236 Wagen im Großprofil der Linien U6 bis U9 für den Betrieb.Kurzfristiger will die BVG die Fahrgastinformationen verbessern. Diese seien nicht "state of the art", betonte Falk, also nicht auf einem aktuellen Stand des technisch Möglichen.

Deshalb würden in den nächsten Monaten zusätzliche Teams Zugausfälle und Verspätungen händisch über die BVG-App kommunizieren und auch auf den Bahnsteigen per Live-Durchsagen informieren. Auf diese Weise will das Unternehmen die Zeit überbrücken, bis solche Informationen automatisch und digital in die Systeme eingespielt werden können. "Wir müssen eine Aufholjagd starten", sagte Falk.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Neue U-Bahnzüge September

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetBerlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetMinusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgDas Ende der Woche bringt weiterhin wechselhaftes Wetter für Berlin und Brandenburg. Zwischen Regen, Schnee und Glättegefahr gibt es zum Samstag hin jedoch einen Lichtblick.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendBerlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendNach ungemütlichem Beginn kommen in Berlin und Brandenburg die Temperaturen langsam wieder aus dem Keller und auch die Sonne zeigt sich.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgDie Zahlen der Klinikaufenthalte in Berlin und Brandenburg sind leicht gestiegen. Zwischen den Ländern gibt es aber auch Unterschiede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:17:51