Wer einen neuen Ausweis braucht oder Führerschein-Angelegenheiten zu regeln hat, braucht in Berlin oft Geduld. Der Senat will das ändern. Dazu gehört ein neues Bürgeramt in Spandau.
Wer einen neuen Ausweis braucht oder Führerschein-Angelegenheiten zu regeln hat, braucht in Berlin oft Geduld. Der Senat will das ändern. Dazu gehört ein neues Bürgeramt in Spandau .
Berlin - Im Berliner Bezirk Spandau gibt es ein drittes Bürgeramt. Die seit längerem angekündigte Einrichtung wurde im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner im Staaken-Center feierlich eröffnet. Das Bürgeramt in dem Einkaufszentrum im Heimatbezirk Wegners soll ein moderner und zentraler Anlaufpunkt für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sein - und bis zu 3.000 zusätzliche Termine monatlich anbieten.
Dadurch soll die Einrichtung nicht nur die Behörden im Bezirk, sondern im gesamten Stadtgebiet entlasten. Der Berliner Senat hat mehrere zusätzliche Bürgerämter angekündigt, um die chronische Überlastung der bisherigen abzufedern."Unser Ziel ist es, dass die Menschen ihre Anliegen schnell und unkompliziert im Bürgeramt erledigen können", sagte Wegner.
Nach Angaben des Bezirks wurde das Projekt innerhalb eines Jahres realisiert. Gregor Kempert , Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, dankte dem Senat für die Unterstützung. Mit dem neuen Bürgeramt in der einwohnerreichen Region übernehme man soziale Verantwortung und baue Serviceleistungen vor Ort aus.In diesem Jahr soll noch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf eine Anlaufstelle eröffnet werden.
Bei den Behörden können Pässe oder Personalausweise beantragt werden, auch für Führerscheine und Kfz-Anmeldungen sind diese zuständig. Einen Termin bei Berlins Bürgerämtern zu bekommen, ist allerdings oft sehr schwierig. Damit Menschen schneller an einen kommen, wurden nach Senatsangaben mehr als 100 zusätzliche Beschäftigte eingearbeitet.
Brandenburg Neues Bürgeramt Spandau Hunderte Termine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feierliche Eröffnung – Neues Bürgeramt gegen lange WartezeitenDas Bürgeramt im Rathaus Spandau – nun hat der Bezirk ein drittes Bürgeramt in Staaken.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBis zu 35 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet - der DWD warnt vor einer starken Wärmebelastung im Stadtbereich. Wo kann man sich abkühlen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgDie Temperaturen steigen weiter in Berlin und Brandenburg. Am Nachmittag treten dabei Gewitter auf - auch Starkregen und Hagel sind möglich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bildungsmonitor: Berlin verbessert sich, Brandenburg hintenDer Bildungsmonitor vergleicht jährlich die Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer. Im aktuellen Ranking belegt Brandenburg den vorletzten Platz, kann in einem bestimmten Bereich aber glänzen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 36 Grad in Berlin und BrandenburgEs wird heiß in Berlin und Brandenburg. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Hitzewarnung herausgegeben - und gibt Verhaltenstipps.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 36 Grad in Berlin und BrandenburgDie Temperaturen klettern weiter in Berlin und Brandenburg - dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »