Für Bauingenieure ist das neue Schiffshebewerk in Niederfinow ein besonderes Bauwerk. Nun könnte es eine bedeutende Auszeichnung gewinnen.
Für Bauingenieure ist das neue Schiffshebewerk in Niederfinow ein besonderes Bauwerk. Nun könnte es eine bedeutende Auszeichnung gewinnen.
Berlin/Niederfinow - Das neue Schiffshebewerk in Niederfinow ist für den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 nominiert. Insgesamt sind sechs Projekte in der engeren Wahl, wie die Bundesingenieurkammer in Berlin mitteilte. Der mit 30.000 Euro dotierte Deutsche Ingenieurbaupreis gelte als der bedeutendste Preis für Bauingenieurinnen und Bauingenieure in Deutschland. Am 28. November wird der Gewinner verkündet.
Die Bewerbung um die Auszeichnung sei "sowas wie die Olympiade" für Ingenieurgesellschaften und Bauherren, sagte der Leiter des Wasserstraßen-Neubauamtes Berlin, Rolf Dietrich. Geplant wurde das gewaltige Schiffshebewerk - 55 Meter hoch, 46 Meter breit und 133 Meter lang - vom Ingenieurbüro Tractebel Hydroprojekt in Weimar. Es ist auch eine Touristenattraktion im Kreis Barnim.
Das Schiffshebewerk aus Stahl und Beton ging nach langer Bauzeit im Oktober 2022 in Betrieb - mehrere Jahre später als ursprünglich vorgesehen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte das Bauwerk im Nordosten Brandenburgs bei der Einweihung als "Meisterwerk der Ingenieurbaukunst" bezeichnet.
Brandenburg Neues Schiffshebewerk Ingenieurbaupreis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Viele Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgDas Badewetter in Berlin und Brandenburg bleibt am Wochenende aus. Stattdessen gibt es Regen, viele Wolken und am Sonntag weitere Gewitter. Doch zwischendurch zeigt sich auch die Sonne.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »