Der Chef des Folienherstellers Orafol schwärmt von der unternehmerischen Freiheit in den USA. An der Wirtschaftspolitik in Deutschland übt er scharfe Kritik.
Der Chef des Folienherstellers Orafol schwärmt von der unternehmerischen Freiheit in den USA. An der Wirtschaftspolitik in Deutschland übt er scharfe Kritik.
Oranienburg - Der Chef des Folienherstellers Orafol, Holger Loclair, kritisiert die Wirtschaftspolitik der Grünen und sieht bessere Bedingungen für Unternehmer in den USA. "Als energieintensives Industrieunternehmen habe ich nicht mehr den Eindruck, vorbehaltlos am Standort Deutschland willkommen zu sein. Und das, obwohl wir ein großer Steuerzahler sind", sagte Loclair dem "Spiegel".
"Ich störe mich, natürlich auch mit Rückblick auf meine Biografie, wenn politisch versucht wird, in unternehmerische Wettbewerbs- oder Leistungsprinzipien einzugreifen. Ich warne davor, dass unsere Wirtschaft wieder in eine Planwirtschaft kippt", kritisierte Loclair, der im Kreis Rostock geboren ist und das Unternehmen nach der Wende übernahm. Ähnlich hatte er sich zuvor im "Handelsblatt" geäußert.
Loclair sagte: "Woanders ließe es sich einfacher wirtschaften." An den USA reize ihn die unternehmerische Freiheit. "Ich kann nicht nur schnell entscheiden, sondern auch schnell umsetzen. Der Faktor Zeit wird in Deutschland völlig außer Acht gelassen. Unsere letzte Baugenehmigung erforderte hier fast vier Jahre, im Vergleich zu vier Wochen für unser neues Werk in den USA.
Brandenburg Orafol-Chef Wirtschaftspolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »
Wirtschaftspolitik: Grüne kritisieren Bürgschaft für Reisekonzern FTIWährend der Corona-Pandemie halfen Bund und Länder dem Reiseveranstalter mit Krediten und Bürgschaften. Die bayerischen Grünen beklagen jetzt eine Verschw...
Weiterlesen »
Berlin Hyp-Chef erwartet weiter anhaltende Durststrecke in der ImmobilienbrancheWie CEO Sascha Klaus im Gespräch erläutert, gibt es auch positive Signale fürs zweite Halbjahr – zum Beispiel für das Ergebnis.
Weiterlesen »
Nach Undercover-Recherche in Berlin: Charité-Chef Kroemer will rechtliche Schritte prüfenNach einem TV-Bericht steht die Berliner Universitätsklinik in der Kritik. Charité-Chef Kroemer weist die Vorwürfe zurück – doch im Streit um die Medizin-Studenten ist keine Lösung absehbar.
Weiterlesen »
Früherer FDP-Chef Wolfgang Gerhardt in Berlin gestorbenBerlin - Er war Minister in Hessen, Bundesvorsitzender und Bundestagsfraktionschef der FDP. Doch sein politisches Wunschamt erreichte Wolfgang Gerhardt nicht. Nun ist er gestorben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: BVG-Chef räumt Probleme beim neuen U-Bahntakt einDie BVG hat bei manchen U-Bahn-Linien den Takt verändert, um das Fahren verlässlicher zu machen. Das hat nicht gleich geklappt. Der BVG-Chef hofft dringend auf neue Fahrzeuge.
Weiterlesen »