In Umfragen liegt die AfD in Brandenburg rund drei Wochen vor der Bundestagswahl deutlich vor der SPD. Das sorgt für Proteste - und für die Debatte über eine Brandmauer.
In Umfragen liegt die AfD in Brandenburg rund drei Wochen vor der Bundestagswahl deutlich vor der SPD. Das sorgt für Protest e - und für die Debatte über eine Brandmauer.
Bei den jüngsten Umfragen zeige sich, dass die AfD die bei der Landtagswahl errungenen knapp 30 Prozent im Land halte. "Das ist insofern besorgniserregend, als ihr im letzten Herbst ja eine weitere Ausdehnung ihres Potenzials gelungen war über ihre eigentliche rechtsextreme Kernklientel hinaus." Die Zahlen könnten darauf hinweisen, dass es der AfD derzeit gelinge, diese etwa fünf Prozent zusätzlichen Stimmen zu binden.
Die SPD zeigt sich zuversichtlich. "Die jüngste Umfrage für Brandenburg zeigt, dass die Grundlage für eine Aufholjagd für Olaf Scholz und die SPD vorhanden ist", sagte der kommissarische SPD-Generalsekretär Kurt Fischer. "Schon zur Landtagswahl haben wir als SPD Brandenburg die Erfahrung gemacht, dass das Wahlergebnis nochmal deutlich anders als die Umfragen ausfallen kann.
"Es ist erschreckend, dass ein Antrag nur dank der Stimmen der AfD im Bundestag eine Mehrheit gefunden hat", kritisierte Thomas Wisch, Vorsitzender des Aktionsbündnisses in Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus und Superintendent der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. "Nachdem lange die Zusammenarbeit mit Rechtsextremen abgelehnt wurde, lassen sich die demokratischen Parteien nun von diesen vor sich hertreiben.
Brandenburg Polarisierung Protest Brandenburg Neuwahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Glätte und Frost in Berlin und BrandenburgWer am Sonntag mit Auto oder Fahrrad in Berlin und Brandenburg unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Denn laut Wetterdienst ist es schon ab dem Vormittag glatt auf den Straßen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgAuch zum Ende der Woche versteckt sich die Sonne größtenteils. Lediglich am Freitag könnte sie sich vereinzelt zeigen. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nebel, Glätte, Sonnenschein in Berlin und BrandenburgNach einer längeren Durststrecke ist für Berlin und Brandenburg wieder etwas mehr Sonnenschein in Aussicht. Autofahrer sollten weiterhin Vorsicht bewahren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonniges Winterwetter in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Brandenburg und Berlin lädt am Sonntag zu einem Winterspaziergang ein. Zwar wird es kalt - aber der Wetterdienst kündigt auch viel Sonnenschein an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mild und regnerisch in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Berlin und Brandenburg ist unbeständig. Wer unterwegs ist, sollte einen Regenschirm dabeihaben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkiges Wetter in Berlin und BrandenburgAm Wochenende lockert die Wolkendecke über Berlin und Brandenburg zeitweise auf. In der Nacht auf Sonntag müssen Autofahrer vereinzelt mit Glätte rechnen.
Weiterlesen »