Gewalttaten an Brandenburger Schulen gehören heute fast zum Alltag. Schüler tragen häufiger Messer und andere Waffen bei sich.
Gewalttaten an Brandenburg er Schulen gehören heute fast zum Alltag. Schüler tragen häufiger Messer und andere Waffen bei sich.
Potsdam - Die Polizei hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 25 Waffen an den Brandenburger Schulen eingezogen. Das waren vier Waffen mehr als im zweiten Halbjahr 2023, wie aus der Antwort des Bildungsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage des AfD-Landtagsabgeordneten Dennis Hohloch hervorgeht.
Bei 15 Beschlagnahmen aus dem ersten Halbjahr 2024 handelte es sich um Stichwaffen, in neun Fällen ging es um sonstige Waffen. Im letzten Halbjahr 2023 waren es 14 Stichwaffen und sechs sonstige Waffen, die die Polizei einzogen. In jedem Halbjahr stellten die Beamten auch eine Schusswaffe sicher. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass ein zehn Jahre alter Schüler in Potsdam mit einer Schreckschusspistole einen Polizeieinsatz an einer Schule auslöste.Nahezu zwei Drittel der mehr als 40 Schüler, die wegen des Waffenbesitzes ins Visier der Polizei geraten waren, besuchten den Angaben zufolge eine Grundschule oder eine Oberschule mit Grundschule. In jeweils sechs Fällen stellte die Polizei an Förderschulen und an Gymnasien Waffen sicher.
Brandenburg Polizei Waffen Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Milder Herbsttag in Berlin und BrandenburgMit milden Temperaturen, Sonne und bunten Blättern zeigt sich der Herbst gerade von seiner besten Seite. Tipps für einen schönen Herbstsonntag in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgIm Tarifstreit der Metaller ruft die Gewerkschaft auch in Berlin und Brandenburg zu Arbeitskämpfen auf. Mit Mercedes, Stadler oder GE sind gleich mehrere große Betriebe betroffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmEin sprichwörtlich goldener Oktober geht zu Ende. Das sagen jedenfalls die Meteorologen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie abgestimmt haben, ist eine andere Frage.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben mehr als 21.000 US-Bürger. Viele von ihnen sind gespannt, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgDer Herbst zeigt sich zeitweise von seiner sonnigen Seite. Doch es bleibt kühl in Berlin und Brandenburg – und mit der Nacht kommt der Frost.
Weiterlesen »