Nach dem schweren Raketenangriff des Irans gegen Israel solidarisieren sich in Berlin zahlreiche Menschen mit Israel. Sie fordern mehr Unterstützung seitens der Bundesregierung.
Nach dem schweren Raketenangriff des Irans gegen Israel solidarisieren sich in Berlin zahlreiche Menschen mit Israel. Sie fordern mehr Unterstützung seitens der Bundesregierung.
Berlin - Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel haben bei einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor rund 200 Menschen ihre Unterstützung für Israel zum Ausdruck gebracht. Mehrere jüdische, christliche aber auch muslimische Organisationen hatten zu der Kundgebung aufgerufen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwenkten vor Ort Israelfahnen sowie die iranische Flagge aus der Zeit vor der Revolution von 1979.
Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, kritisierte unter anderem die jüngste Enthaltung Deutschlands in der UN-Generalversammlung. Dabei wurde eine Resolution verabschiedet, die den Rückzug Israels aus den besetzten palästinensischen Gebieten fordert. "Ich erwarte von Deutschland eine klare Sprache", sagte Prosor. "Enthaltung ist keine Haltung."
Der Botschafter bekräftigte das Recht Israels auf Selbstverteidigung und kündigte unter Applaus an: "Wir werden den Angriff des Irans nicht unbeantwortet lassen."Bundesjustizminister Marco Buschmann bekräftigte den Zusammenhalt der Bundesregierung mit Israel.
Es dürfe mit Blick auf Israel keine doppelten Standards geben, sagte Buschmann. Viele forderten etwa im Ukrainekrieg einen Sieg der überfallenen Ukraine und eine Niederlage des Angreifers Russland. "Wenn Israel von seinen Nachbarn überfallen und beschossen und bedroht wird, dann tun sich viele schwer. Was ist das denn, wenn nicht ein doppelter Standard? Und doppelte Standards sind ein Hinweis für Antisemitismus.
Brandenburg Pro-Israelische Kundgebung Brandenburger Tor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgOhne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Meinungsfreiheit: Pen Berlin debattiert in BrandenburgDarf man in Deutschland abweichende Meinungen äußern? Und wieso gibt es so viele Missverständnisse? Die Reihe 'Das wird man ja wohl noch sagen dürfen' erreicht Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgHochsommerliche Temperaturen werden in Berlin und Brandenburg weiterhin erwartet. Auch am Freitag ist keine Abkühlung in Sicht. Und wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »