Demonstranten sprechen von einem 'Schmerzgriff'. Die Polizei spricht von einem 'Festhalte- und Transportgriff'. Doch wann sollen Polizisten ihn anwenden? Darum dreht sich ein Gerichtsverfahren.
Demonstranten sprechen von einem"Schmerzgriff". Die Polizei spricht von einem"Festhalte- und Transportgriff". Doch wann sollen Polizisten ihn anwenden? Darum dreht sich ein Gerichtsverfahren.
Berlin - Im Streit um die Anwendung eines sogenannten Schmerzgriffes durch Polizisten prüft das Verwaltungsgericht Berlin heute , ob die Behörde Schulungsunterlagen herausgeben muss. Das Internetportal "FragDenStaat" hat dies im Jahr 2022 von der Behörde gefordert und sich auf das Informationsfreiheitsgesetz berufen. Die Polizei lehnte die Herausgabe jedoch ab. Darum ist das Internetportal, das sich für staatliche Transparenz einsetzt, vor Gericht gezogen.
Es gehe darum, nach welchen internen Regeln und Grundsätzen die Berliner Polizei die umstrittenen "Schmerzgriffe" einsetzt, hieß es. "Die Unterlagen sind als Verschlusssache deklariert", erklärte ein Polizeisprecher. Darum könnten diese nicht herausgegeben werden. Die Polizei spricht von einem "Festhalte- und Transportgriff". Dieser sei nur dann schmerzhaft, wenn sich die betreffende Person gegen entsprechende Maßnahmen wehre.
Beim Verwaltungsgericht ist zu dem Thema auch eine Klage anhängig von Klima-Demonstranten nach einem Polizeieinsatz bei einer Straßenblockade im April 2023. Das Gericht soll klären, ob das polizeiliche Einschreiten mit einem "Schmerzgriff" rechtlich zulässig war. Nach Angaben eines Gerichtssprechers ist offen, wann über diesen Fall entschieden wird.
Brandenburg Prozess Polizei Streit Schmerzgriff-Unterlagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmEin sprichwörtlich goldener Oktober geht zu Ende. Das sagen jedenfalls die Meteorologen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Milder Herbsttag in Berlin und BrandenburgMit milden Temperaturen, Sonne und bunten Blättern zeigt sich der Herbst gerade von seiner besten Seite. Tipps für einen schönen Herbstsonntag in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weihnachtsbäume auch in Berlin und Brandenburg teurerEin Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zu den Feiertagen. Hohe Kosten für die Erzeuger führen an den Ständen in diesem Jahr zu etwas höheren Preisen - auch in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Herbstwetter in Berlin und Brandenburg: Neblige AussichtenDurch das Zusammenspiel von Hoch- und Tiefdruck bleibt es am Wochenende weiterhin mild. Zähe Nebelfelder trüben zunächst die Aussichten, doch die Sonne lässt nicht lang auf sich warten.
Weiterlesen »