Schon Zwölfjährige rauchen E-Zigaretten. Bei manchen Jugendlichen sind sie beliebt und gelten als nicht gefährlich. Verkauft werden sie illegal und auch über das Internet.
Schon Zwölfjährige rauchen E-Zigaretten . Bei manchen Jugendliche n sind sie beliebt und gelten als nicht gefährlich. Verkauft werden sie illegal und auch über das Internet.
Berlin - Mit einer großen Razzia und Spezialeinsatzkommandos sind die Berliner Polizei und der Zoll gegen den Schmuggel und illegalen Verkauf von Einweg-E-Zigaretten an Jugendliche vorgegangen. Die Polizei beschlagnahmte 400.000 unversteuerte E-Zigaretten, 600 Kilogramm Wasserpfeifentabak und mehr als 200.000 Euro Bargeld. Der Steuerschaden soll mindestens 500.000 Euro betragen, wie mitgeteilt wurde.
Ermittelt wird gegen eine Bande aus acht mutmaßlichen Tätern im Alter zwischen 24 und 41 Jahren. Sie sollen die eingeschmuggelten E-Zigaretten mindestens seit Januar 2024 mit Hilfe von Werbung im Internet vor allem an Jugendliche verkauft haben. Durchsucht wurden am Morgen 35 Wohnungen, Büros und Lagerräume sowie diverse Autos. 500 Polizisten und Zöllner waren im Einsatz.
Brandenburg Razzia Hunderttausende E-Zigaretten Jugendliche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgIm Tarifstreit der Metaller ruft die Gewerkschaft auch in Berlin und Brandenburg zu Arbeitskämpfen auf. Mit Mercedes, Stadler oder GE sind gleich mehrere große Betriebe betroffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmEin sprichwörtlich goldener Oktober geht zu Ende. Das sagen jedenfalls die Meteorologen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie abgestimmt haben, ist eine andere Frage.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben mehr als 21.000 US-Bürger. Viele von ihnen sind gespannt, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgDer Herbst zeigt sich zeitweise von seiner sonnigen Seite. Doch es bleibt kühl in Berlin und Brandenburg – und mit der Nacht kommt der Frost.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »