Das Land Brandenburg wollte verhindern, dass ein Rechtsextremer seine Juristen-Ausbildung nach dem Studium fortsetzt. Ein Gericht entschied: Er darf ein Referendariat antreten - Voraussetzung etwa für ein Richteramt.
Das Land Brandenburg wollte verhindern, dass ein Rechtsextremer seine Juristen-Ausbildung nach dem Studium fortsetzt. Ein Gericht entschied: Er darf ein Referendariat antreten - Voraussetzung etwa für ein Richteramt.
Cottbus - Ein rechtsextremer Jura-Student kann trotz seiner Gesinnung eine Ausbildung als Referendar im Land Brandenburg antreten. Das entschied das Verwaltungsgericht Cottbus nach einem Eilantrag. Der Jurist, der das erste Staatsexamen bestanden hatte und nicht vorbestraft ist, muss demnach in den juristischen Vorbereitungsdienst aufgenommen werden.
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hatte dem Jura-Studenten zunächst die Aufnahme in ein öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis zum 01. Mai 2024 mit der Begründung versagt, seine rechtsextremen Anschauungen und Aktivitäten stünden dem entgegen, wie das Verwaltungsgericht Cottbus am Freitag mitteilte . Das OLG entscheidet im Auftrag des Landes über die Zulassung zum Rechtsreferendariat. Der Jurist ging gegen seine Ablehnung mit einem Eilantrag vor.
Das Verwaltungsgericht Cottbus folgte nun nicht der Auffassung des OLG: Eine Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst könne nach derzeit geltender Rechtslage nur abgelehnt werden, wenn der Bewerber persönlich ungeeignet sei. Dies sei in der Regel bei vorsätzlich begangenen Straftaten der Fall die mit einer - noch nicht getilgten - Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr geahndet worden seien, hieß es. Der Antragsteller sei jedoch nicht vorbestraft.
Rechtsextreme Anschauungen und Aktivitäten sowie eine mangelnde Verfassungstreue eines Bewerbers ermöglichten es nur, ihn von bestimmten hoheitlichen Befugnissen auszuschließen. Über derartige Auflagen werde das Oberlandesgericht entscheiden, sagte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts. Das OLG betreut das Referendariat, bei dem Juristen nach dem ersten Staatsexamen verschiedene Stationen absolvieren und bei Staatsanwaltschaften und Gerichten tätig sind.
Brandenburg Rechtsextremer Jura-Student Referendariat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Bis Dienstag warmes Wetter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen sorgsamer mit Wasser umgehenWasser ist in den vergangenen Jahren angesichts von teils sehr trockenen Sommern ein kostbares Gut in der Hauptstadtregion geworden. Beide Länder peilen eine gemeinsame Strategie zum Umgang an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken, Sonne und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr Kitas in Berlin und Brandenburg seit 2013Seit 2013 haben Eltern bundesweit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihr Kind. Seitdem ist die Anzahl der betreuten Kinder in Berlin und Brandenburg kontinuierlich gestiegen.
Weiterlesen »