Eine Woche lang standen beim Literaturfestival LIT:potsdam Bücher und Autoren im Mittelpunkt - aber nicht nur.
Eine Woche lang standen beim Literaturfestival LIT:potsdam Bücher und Autoren im Mittelpunkt - aber nicht nur.
Berlin - Die Veranstalter des Literaturfestivals LIT:potsdam ziehen eine positive Bilanz: Mit rund 6.000 Gästen hat es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung gegeben. Das einwöchige Festival unter dem Motto "Vorwärts zur Natur!" mit rund 30 Veranstaltungen ist am Sonntag zu Ende gegangen. Lesungen gab es mit zahlreichen Autoren von Benedict Wells über Cornelia Funke bis zu Marc Uwe Kling. Auch Filmvorführungen und Diskussionsveranstaltungen gehörten zum Festivalprogramm. Zuvor hatten "Märkische Allgemeine Zeitung" und "Potsdamer Neueste Nachrichten" darüber berichtet.Zum zweiten Mal hatte der Literaturkritiker Denis Scheck die künstlerische Leitung übernommen.
Am Sonntag kamen den Angaben zufolge rund 1.200 Gäste zum Bücherfest in der Schiffbauergasse. Dort präsentierten sich unter anderem Verlage aus Potsdam und der Region. "Wir freuen uns riesig über das große Interesse", sagte die Vorstandsvorsitzende des Festivalträgervereins, Marianne Ludes - und das umso mehr angesichts der starken Konkurrenz durch die Fußball-Europameisterschaft.
Brandenburg Rekordbeteiligung Literaturfestival Potsdam
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauSo manche Bahnstrecke in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist nicht mehr zeitgemäß, es gibt große Ausbaupläne. Nun mahnen die Regierungschefs mehr Tempo bei der Modernisierung an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetIn Berlin ist am Sonntag mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen. Und nicht nur darauf sollten sich die Berliner einstellen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Literaturfestival in Potsdam gestartetDie Natur und der Osten stehen im Zentrum des diesjährigen Literaturfestivals LIT:potsdam. Und auch ein Känguru. Eine Woche lang gibt es wieder zahlreiche Lesungen, Gespräche und Filmvorführungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg-Hilfspaket nicht mehr mit Krediten finanzierenDas Landesverfassungsgericht hat die Regelungen zum Brandenburg-Hilfspaket von 2022 für nichtig erklärt und bessere Erklärungen für die Maßnahmen gefordert. Finanzministerin Lange reagiert darauf.
Weiterlesen »