Berlin & Brandenburg: Richterbund beklagt Zeitlupen-Tempo bei Digitalisierung

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Richterbund beklagt Zeitlupen-Tempo bei Digitalisierung
BrandenburgRichterbundZeitlupen-Tempo
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung der Justiz ist unbestritten. Prozesse per Video und E-Akten? Aus Sicht des Deutschen Richterbundes geht die Digitalisierung noch viel zu langsam voran.

Berlin /Potsdam - Der Deutsche Richterbund hat Bund und Länder aufgefordert, bei der Digitalisierung in den Justizbehörden schneller voranzukommen. Bislang verlaufe die digitale Wende in der Justiz mitunter eher in Zeitlupe, sagte Verbands-Geschäftsführer Sven Rebehn der Deutschen Presse-Agentur.

An diesem Freitag findet in Potsdam erstmals eine Digitalministerkonferenz statt. Den Vorsitz haben Brandenburg und Berlin inne. Auch der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing , wird erwartet. Bei der Konferenz soll es unter anderem um Cybersicherheit und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gehen.

Richterbund-Geschäftsführer Rebehn kritisierte veraltete und fehleranfällige Softwarelösungen, überlastete Datennetze und fehlende IT-Unterstützung in der Justiz. "Auch leistungsfähige Technik für Videoverhandlungen steht nicht flächendeckend bereit." Künstliche Intelligenz, die bei Massenverfahren schneller durch die Aktenflut helfen könnte, sei für den Regelbetrieb in der Justiz noch Zukunftsmusik.

Ein weiteres Vorhaben von Buschmann sieht vor, dass Menschen, die von einer Straftat betroffen sind, künftig keinen Strafantrag mit Unterschrift auf Papier mehr abgeben müssen. Wenn die Identität des Antragstellers eindeutig erkennbar ist, sieht der Entwurf vor, dass der Geschädigte einen Strafantrag auch per E-Mail oder über das Online-Formular einer Internetwache stellen kann.

Erleichtert werden soll außerdem die Kommunikation von Unternehmen mit der Justiz über ein Organisationskonto. Der Umstieg auf elektronische Akten, die ab dem 1. Januar 2026 bundesweit verpflichtend sein sollen, soll vereinfacht werden, indem sogenannte Hybridakten - das sind Akten, die teils aus Papier, teils aus elektronischen Dokumenten bestehen - ermöglicht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Richterbund Zeitlupen-Tempo Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Richterbund beklagt Zeitlupen-Tempo bei DigitalisierungBerlin & Brandenburg: Richterbund beklagt Zeitlupen-Tempo bei DigitalisierungNachholbedarf in Sachen Digitalisierung der Justiz ist unbestritten. Prozesse per Video und E-Akten? Aus Sicht des Deutschen Richterbundes geht die Digitalisierung noch viel zu langsam voran.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wolken, Sonne und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolken, Sonne und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrBerlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternBerlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternAm Ostersonntag wird die Auferstehung Jesus Christi in zahlreichen Gottesdiensten in Berlin und Brandenburg gefeiert. Im Berliner Dom wurde auch an das Leid der Menschen in Krisengebieten gedacht.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis Dienstag warmes Wetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Bis Dienstag warmes Wetter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamBerlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:03:29