Mit der Dauer des Krieges in der Ukraine wächst die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die aus ihrem Land flüchten. Die Nachfrage je nach Schulform ist unterschiedlich.
Mit der Dauer des Krieges in der Ukraine wächst die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die aus ihrem Land flüchten. Die Nachfrage je nach Schulform ist unterschiedlich.
Potsdam - In Brandenburg drücken derzeit knapp 6.000 Kinder und Jugendliche die Schulbank, die mit ihren Familienangehörigen aus der Ukraine geflohen sind. Etwa 5.670 besuchen eine staatliche Schule, alle anderen eine Bildungsstätte in freier Trägerschaft, wie das Bildungsministerium in Potsdam auf eine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Gordon Hoffmann mitteilte. Das sind rund 2.
Als aus der Ukraine geflüchtete Schüler werden Minderjährige mit ukrainischer Staatsangehörigkeit und nichtdeutschem Geburtsland gezählt, die seit dem 1. März 2022 nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine in Brandenburg aufgenommen wurden.Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler besuchten Mitte Juni dieses Jahres eine Grundschule. 1.450 gingen in eine Oberschule, 450 in eine Gesamtschule.
Laut Bildungsministerium gelten für die ukrainischen Jungen und Mädchen an den Brandenburger Schulen die gleichen Regeln und Verfahrensabläufe wie für alle neu zugewanderten oder fremdsprachigen Schülerinnen und Schüler. Laut einer Erhebung lernten 58 Prozent der ukrainischen Schüler Mitte Juni dieses Jahres in Förderkursen Deutsch als Zweitsprache. 13 Prozent lernten Deutsch in Vorbereitungsgruppen mit besonderer Unterstützung, hieß es.
Ende Juni hatten die staatlichen Schulämter Brandenburgs 313 vorwiegend aus der Ukraine geflohene Fachkräfte eingestellt. Sie unterstützten die Schulen als Lehrkraft oder als sogenanntes pädagogisches Personal.
Brandenburg Rund Ukrainer Brandenburgs Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinFreie Wohnungen in Großstädten sind knapp geworden. Zugleich ziehen die Metropolen Menschen an, die dort eine Zweitwohnung haben, die sie aber nur selten nutzen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Freundliches Sommerwetter in Berlin und BrandenburgDas wechselhafte Sommerwetter beschert Berlin und Brandenburg Sonnenschein ohne Niederschläge. Das ändert sich aber bereits morgen schon wieder.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Leichter Regen und Sonne in Berlin und BrandenburgDie Woche startet zunächst mit Regen, dann wird es wieder heiter - bei maximal 25 Grad. Ab morgen steigen die Temperaturen wieder.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgWeiterhin bleibt es heiß in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start kommt es allerdings zu Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »