Berlin & Brandenburg: Senatorin: Waffenverbote, Videoüberwachung, Abschiebungen

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Senatorin: Waffenverbote, Videoüberwachung, Abschiebungen
BrandenburgSenatorinWaffenverbote
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Politik und Polizei tun sich schwer damit, vor bislang unauffälligen islamistischen Einzeltätern zu schützen. Auch der Berliner Senat will nicht tatenlos sein.

Politik und Polizei tun sich schwer damit, vor bislang unauffälligen islamistischen Einzeltätern zu schützen. Auch der Berlin er Senat will nicht tatenlos sein.

Berlin - Nach dem islamistischen Anschlag von Solingen mit drei Toten hat Berlins Innensenatorin Iris Spranger mehr Waffenverbotszonen und Videoüberwachung angekündigt und konsequentere Abschiebungen von Straftätern gefordert. "Wir brauchen mehr Messer- und Waffenverbotszonen. Diese senden ein deutliches Signal an potenzielle Täter, und sie erhöhen die polizeilichen Handlungsmöglichkeiten", teilte Spranger der Deutschen Presse-Agentur mit.

Der Berliner Senat werde diese Zonen per Rechtsverordnung an Orten einrichten, an denen es immer wieder zu erheblichen Straftaten wie zum Beispiel im Kreuzberger Wrangelkiez komme. "Das können auch weitere kriminalitätsbelastete Orte sein. Darüber sind wir mit der Polizei Berlin in Gesprächen." Das entsprechende Sicherheits- und Ordnungsgesetz sei schon länger in der Überarbeitung.

Spranger betonte weiter: "Wir werden die Videoüberwachung an kriminalitätsbelasteten Orten ausbauen und diese mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz kombinieren. Ob wir dies zur Identifizierung von Straftätern nutzen können, werden wir prüfen." Deutschland könne es sich auch nicht leisten, die direkte Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan und Syrien weiter auszusetzen. Zudem müssten anlassbezogene Grenzkontrollen ausgeweitet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Senatorin Waffenverbote Videoüberwachung Abschiebungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenBerlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:29:42