Das bisherige Präsidium hat über die Sitzordnung im neuen Brandenburger Landtag entschieden. Dagegen ist ein anderer Punkt, der für Streit sorgen könnte, noch offen.
Das bisherige Präsidium hat über die Sitzordnung im neuen Brandenburg er Landtag entschieden. Dagegen ist ein anderer Punkt, der für Streit sorgen könnte, noch offen.
Potsdam - Zweieinhalb Wochen nach der Brandenburger Landtagswahl steht die Sitzordnung im neuen Landtag fest. Die Abgeordneten von Bündnis Sahra Wagenknecht werden im Plenarsaal etwa dort sitzen, wo vorher die Fraktionen der Linken und der Grünen waren. Das Präsidium stellte dafür bei einer Sitzung die Weichen. Grüne und Linke hatten am 22. September ebenso wie BVB/Freie Wähler nicht den Wiedereinzug geschafft.
Bisher gab es zwei Vizepräsidenten - von AfD und CDU. Eine Vizepräsidentin oder ein Vizepräsident soll einer Oppositionsfraktion angehören, heißt es in der Verfassung. Die größer gewordene AfD-Fraktion fordert einen Vizepräsidentenposten.Der Landtag kommt am Donnerstag nächster Woche zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Sitzung wird von Alterspräsident Reinhard Simon eröffnet.
Die SPD ist stärkste Fraktion mit 32 von 88 Sitzen, die AfD hat 30 Sitze, das BSW 14 und die CDU 12. Die AfD kann mit mehr als einem Drittel der Mandate Entscheidungen verhindern, für die eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig ist, wie zum Beispiel Verfassungsänderungen.
Brandenburg Sitzordnung Landtag Vizepräsidenten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sitzordnung im Landtag: Umzug der FDP im Landtag würde 12.000 Euro kostenSchwerin (mv) - Der von der FDP-Fraktion gewünschte Umzug im Plenarsaal des Landtags würde 12.000 Euro kosten. Das hat die Landtagsverwaltung
Weiterlesen »
Landtag: Klima-Anpassung und neue Sitzordnung Themen im LandtagSchwerin (mv) - Eine dreitägige Landtagssitzung beginnt heute (10.00 Uhr) im Schweriner Schloss. Zu Beginn diskutieren die Abgeordneten, was zu tun ist,
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgOhne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »