Berlin & Brandenburg: 'Solar-Euro' erhöht Zustimmung für Anlagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin & Brandenburg: 'Solar-Euro' erhöht Zustimmung für Anlagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Für Windräder in der Nähe sind Kommunen in Brandenburg bereits an Erträgen beteiligt. Das plant die Koalition auch für Solaranlagen. Der Städte- und Gemeindebund sieht mehrere Vorteile.

Potsdam - Die Städte und Gemeinden in Brandenburg sehen dem geplanten "Solar-Euro" an Kommunen in der Nähe von Solaranlagen auf Freiflächen mit Zuversicht entgegen. "Nach unseren Erfahrungen trägt dies zur spürbaren örtlichen Akzeptanzsteigerung bei. Die bundesrechtlichen Regelungen haben dies noch nicht erreicht", sagte der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Jens Graf, der Deutschen Presse-Agentur.

Der Landtag berät am Donnerstag über die Pläne der rot-schwarz-grünen Koalition. Der Betreiber einer Solaranlage soll bei neu installierten Anlagen jährlich 2000 Euro pro Megawatt Leistung zahlen. Das Parlament hatte 2019 mehrheitlich beschlossen, dass Betreiber neuer Windkraftanlagen 10.000 Euro Sonderabgabe pro Anlage und Jahr an die Gemeinden zahlen, die ganz oder zum Teil im Drei-Kilometer-Radius dazu liegen. In Brandenburg gibt es teils große Vorbehalte gegen Windräder. Der Städte- und Gemeindebund zog eine positive Bilanz. "Diese Sonderabgabe hat den Ausbau der erneuerbaren Energien in Brandenburg nicht verzögert.

Der Verband forderte, dass die gesamte Gemeinde oder Stadt über die Verwendung der Mittel entscheidet und nicht Nebenhaushalte entstehen. Die CDU-Fraktion hatte eine festgelegte Zweckbindung bei der Frage der Mittelverwendung kritisiert. Im Gesetzentwurf ist eine Zweckbindung vorgesehen. Die Kommunen können auf größere Summen hoffen: Nach Angaben der Grünen im Landtag würde die große Solaranlage in Werneuchen mit 187 Megawatt Leistung 374.000 Euro im Jahr einbringen. Betroffene Ortsteile in der Nähe von Anlagen sollen gestärkt werden - über Kultur, Bildung und Freizeit. Ausgenommen von der Regelung sollen Anlagen unter einem Megawatt Leistung sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken in Berlin und Brandenburg: Nachts FrostBerlin & Brandenburg: Wolkig und trocken in Berlin und Brandenburg: Nachts FrostAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig: Das Wetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig: Das Wetter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburger Landtag berät über 'Solar-Euro' für KommunenBerlin & Brandenburg: Brandenburger Landtag berät über 'Solar-Euro' für KommunenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg mit angehenden Notaren 'gut versorgt'Berlin & Brandenburg: Brandenburg mit angehenden Notaren 'gut versorgt'Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Redmann fordert Anschluss von Brandenburg an CO2-PipelineBerlin & Brandenburg: Redmann fordert Anschluss von Brandenburg an CO2-PipelineDas klimaschädliche Gas CO2 abscheiden, um die Klimaziele einzuhalten. Dafür will die CDU-Fraktion CO2 unter dem Meeresbodeen speichern. Doch bei Grünen und Linken im Landtag regt sich Widerstand.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: CDU warnt vor kurzen festen Grenzkontrollen in BrandenburgBerlin & Brandenburg: CDU warnt vor kurzen festen Grenzkontrollen in BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:37:03