Zum Beginn der Sommerferien in Brandenburg gibt die Polizei Hinweise, damit einem entspannten Urlaub nichts im Weg steht. Stauwarnungen kennt jeder, worauf ist aber noch zu achten?
Potsdam - Wohnung abschließen, Ölstand checken, ausreichend Pausen einplanen – zum Sommerferienbeginn am Donnerstag gibt die Polizei Tipps für einen sicheren Start in die Urlaubssaison.
Außerdem helfe es, Freunde, Bekannte oder Nachbarn darum zu bitten, in unregelmäßigen Abständen nach dem Haus oder der Wohnung zu schauen und etwa den Briefkasten zu leeren.Bevor es mit dem Auto losgeht, empfiehlt die Polizei, noch den Ölstand, die Betriebsflüssigkeiten, den Luftdruck und die Beleuchtung zu kontrollieren. Gerade bei Anhängern und Wohnwagen sei zudem eine richtige Beladung wichtig.
Bei der Beladung des Autos sei zu beachten, dass nichts während der Fahrt verrutschen oder herunterfallen könnte. "Bedenken Sie, dass auch vermeintlich leichte Gegenstände bei einer Vollbremsung oder einem Unfall zum Geschoss werden können", warnt die Polizei. Ist eine Fahrt ins Ausland geplant, so lohnt es sich, sich darüber zu erkundigen, ob im Ausland besondere Vorschriften gelten oder besondere Ausstattungsgegenstände wie Feuerlöscher oder Ersatzglühbirnen mitgeführt werden müssen, so die Polizei.Ist alles sicher und gut verstaut, kann es losgehen. Während der Fahrt empfiehlt die Polizei, sich frühzeitig über das Verkehrsaufkommen auf der geplanten Strecke zu informieren, um Staus zu vermeiden.
Brandenburg Sommerferienbeginn Brandenburg Polizei Tipps
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viele Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgDas Badewetter in Berlin und Brandenburg bleibt am Wochenende aus. Stattdessen gibt es Regen, viele Wolken und am Sonntag weitere Gewitter. Doch zwischendurch zeigt sich auch die Sonne.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetIn Berlin ist am Sonntag mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen. Und nicht nur darauf sollten sich die Berliner einstellen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg-Hilfspaket nicht mehr mit Krediten finanzierenDas Landesverfassungsgericht hat die Regelungen zum Brandenburg-Hilfspaket von 2022 für nichtig erklärt und bessere Erklärungen für die Maßnahmen gefordert. Finanzministerin Lange reagiert darauf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bündnis Wagenknecht stellt sich für Brandenburg-Wahl aufAuf der politischen Bühne ist das BSW noch ein Frischling. Doch kann sich die neue Partei bei der Landtagswahl Chancen ausrechnen.
Weiterlesen »