Die SPD ist im Bund wie in Brandenburg bei der Bundestagswahl deutlich eingebrochen. Der Generalsekretär für Brandenburg dringt auf Konsequenzen. Und sieht eine wichtige Rolle für Pistorius.
Die SPD ist im Bund wie in Brandenburg bei der Bundestagswahl deutlich eingebrochen. Der Generalsekretär für Brandenburg dringt auf Konsequenzen. Und sieht eine wichtige Rolle für Pistorius.
Potsdam - Die Brandenburger SPD bezeichnet das Abschneiden bei der Bundestagswahl als katastrophal und dringt auf inhaltliche Konsequenzen. "Das ist natürlich ein historisch schlechtes Ergebnis und wirklich katastrophal für die SPD insgesamt", sagte der kommissarische SPD-Generalsekretär Kurt Fischer der Deutschen Presse-Agentur.
Er warnte aber davor, SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Hauptursache zu bewerten. "Aus meiner Sicht kann man nicht sagen, es lag nur am Kanzlerkandidaten. Wir müssen auch insgesamt schauen, wie wir uns als SPD vernünftig aufstellen." Scholz war Spitzenkandidat der SPD Brandenburg. Der Brandenburger SPD-Generalsekretär sagte, Boris Pistorius werde für die SPD künftig eine wichtige Rolle spielen. Das Abschneiden bei der Wahl sei aber nicht allein eine Frage der Spitzenperson.
Bei der Bundestagswahl zeichnet sich in Brandenburg ein klarer Sieg der AfD ab, während die SPD einbricht. Bundesweit liegt die Union vorn, die SPD stürzt ab.
Brandenburg SPD Brandenburg Ergebnis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Mild und regnerisch in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Berlin und Brandenburg ist unbeständig. Wer unterwegs ist, sollte einen Regenschirm dabeihaben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkiges Wetter in Berlin und BrandenburgAm Wochenende lockert die Wolkendecke über Berlin und Brandenburg zeitweise auf. In der Nacht auf Sonntag müssen Autofahrer vereinzelt mit Glätte rechnen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Winterwetter hält sich hartnäckig in Berlin und BrandenburgSo schnell werden Berlin und Brandenburg die niedrigen Temperaturen nicht los. Sogar Schnee ist in einigen Gebieten wieder in Aussicht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es bleibt kalt und sonnig in Berlin und BrandenburgDas sonnige und frostige Winterwetter in Berlin und Brandenburg setzt sich fort. Milderung ist erst in einigen Tagen zu erwarten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Spender in Berlin und Brandenburg leicht gestiegenDie Höhe der einzelnen Spenden hat in den beiden Bundesländern etwas zugenommen. Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt liegt sie aber etwas niedriger.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starkregenkarte für Brandenburg und Berlin onlineStarkregen kann für Überflutungen auch weit entfernt von Gewässern sorgen. Für Brandenburg und Berlin gibt es nun eine Karte mit einem Überblick über mögliche Wassertiefen und Fließrichtungen.
Weiterlesen »