Berlin & Brandenburg: SPD-Chefs stellen sich hinter Scholz als Kanzlerkandidaten

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: SPD-Chefs stellen sich hinter Scholz als Kanzlerkandidaten
BrandenburgSPD-ChefsScholz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Bundeskanzler Scholz will die SPD erneut in den Wahlkampf führen. Oder doch jemand anderes? Die Berliner Parteivorsitzenden erklären sich dazu.

Bundeskanzler Scholz will die SPD erneut in den Wahlkampf führen. Oder doch jemand anderes? Die Berlin er Parteivorsitzenden erklären sich dazu.

Berlin - Die Berliner SPD-Landesvorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel haben sich hinter eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz gestellt. "Olaf Scholz ist derzeit Bundeskanzler und damit auch unser Kanzlerkandidat für die anstehende Neuwahl", erklärten beide auf dpa-Anfrage. Das habe die Parteispitze so erklärt, und daran habe sich nichts geändert.

"Darüber hinaus freuen wir uns natürlich, dass wir mit Boris Pistorius nicht nur einen sehr kompetenten Verteidigungsminister, sondern auch den beliebtesten Politiker des Landes in den Reihen der SPD haben", so die beiden Landesvorsitzenden weiter. "Gemeinsam wird es uns als Partei möglich sein, die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen."

In der SPD gilt als ausgemacht, dass Bundeskanzler Scholz bei der vorgezogenen Neuwahl am 23. Februar erneut als Kanzlerkandidat antritt. Die Partei- und Fraktionsspitzen auf Bundesebene unterstützen dieses Vorhaben, offiziell nominiert ist Scholz noch nicht. Zuletzt wurden aus einigen SPD-Landesverbänden Stimmen laut, die sich für Verteidigungsminister Boris Pistorius als SPD-Kanzlerkandidaten aussprachen. Dieser kommt in Umfragen auf höhere Beliebtheitswerte als Scholz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg SPD-Chefs Scholz Kanzlerkandidaten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW beraten weiter über KoalitionBerlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW beraten weiter über KoalitionSPD und BSW in Brandenburg sprechen seit einer Woche über ein gemeinsames Bündnis. In einzelnen Feldern deutet sich bereits eine Verständigung an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW kommen voranBerlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW kommen voranSeit einer Woche sprechen SPD und BSW in Brandenburg über eine mögliche Koalition. Sie reagieren auch auf eine Warnung von SPD-Politiker Pistorius vor der Zusammenarbeit mit dem BSW.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD und BSW kommen in Brandenburg voranBerlin & Brandenburg: SPD und BSW kommen in Brandenburg voranSeit einer Woche beraten SPD und BSW in Brandenburg über eine Rot-Lila Koalition. Sie ziehen Zwischenbilanz - und reagieren auch auf eine Warnung von SPD-Politiker Pistorius vor dem BSW.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgDer Herbst zeigt sich zeitweise von seiner sonnigen Seite. Doch es bleibt kühl in Berlin und Brandenburg – und mit der Nacht kommt der Frost.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntBerlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:42:30