Berlin & Brandenburg: SPD regt Berliner Gedenktag für Opfer von Srebrenica an

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: SPD regt Berliner Gedenktag für Opfer von Srebrenica an
BrandenburgSPDBerliner
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 89%

1995 wurden in der bosnischen Region Srebrenica mehr als 8.000 Muslime gezielt ausgelöscht - mitten in Europa. 30 Jahre später will die SPD in Berlin in besonderer Weise an den Völkermord erinnern.

1995 wurden in der bosnischen Region Srebrenica mehr als 8.000 Muslime gezielt ausgelöscht - mitten in Europa. 30 Jahre später will die SPD in Berlin in besonderer Weise an den Völkermord erinnern.

Berlin - Die Berliner SPD setzt sich für einen Gedenktag für die Opfer des Völkermords an bosnischen Muslimen 1995 in Srebrenica ein. "Wir fordern das Abgeordnetenhaus und den Senat auf, den 11. Juli zum Gedenktag zu erklären, der künftig jährlich begangen wird", sagte Timur Saric von der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf der Deutschen Presse-Agentur.

Er regte an, in Berlin den 11. Juli 2025 als 30. Jahrestag des Genozids an mehr als 8.000 Menschen öffentlichkeitswirksam zu begehen und an die Opfer zu erinnern. "Wünschenswert wäre, wenn Senat und Parlament dazu Kontakt aufnehmen zu Opfer- und Überlebendenverbänden und der bosnischen Gemeinschaft in Berlin."Denkbar seien etwa eine Gedenkveranstaltung oder das Hissen der Flagge Bosnien-Herzegowinas vor öffentlichen Gebäuden, so Saric.

Auf ihrem Parteitag am 23. November fasste die Berliner SPD einen ähnlich lautenden Beschluss. Wichtig sei zudem, an Schulen über die Kriege im ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren und somit auch über den Genozid in Srebrenica aufzuklären, heißt es in dem Papier.Im Zuges des Bosnien-Kriegs hatten bosnische Serben am 11. Juli 1995 und den darauffolgenden Tagen in der damaligen UN-Schutzzone Srebrenica mehr als 8.

Urteile des Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien sowie des Internationalen Gerichtshofs haben den Genozid-Charakter des Massakers von Srebrenica juristisch festgestellt. Der damalige politische Führer der bosnischen Serben, Radovan Karadzic, und der Kommandant der sogenannten Bosnisch-Serbischen Armee, Ratko Mladic, wurden vom Internationalen Gerichtshofs zu lebenslangen Gefängnisstrafen verurteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg SPD Berliner Gedenktag Opfer Srebrenica

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW beraten weiter über KoalitionBerlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW beraten weiter über KoalitionSPD und BSW in Brandenburg sprechen seit einer Woche über ein gemeinsames Bündnis. In einzelnen Feldern deutet sich bereits eine Verständigung an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW kommen voranBerlin & Brandenburg: Brandenburg: SPD und BSW kommen voranSeit einer Woche sprechen SPD und BSW in Brandenburg über eine mögliche Koalition. Sie reagieren auch auf eine Warnung von SPD-Politiker Pistorius vor der Zusammenarbeit mit dem BSW.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD und BSW kommen in Brandenburg voranBerlin & Brandenburg: SPD und BSW kommen in Brandenburg voranSeit einer Woche beraten SPD und BSW in Brandenburg über eine Rot-Lila Koalition. Sie ziehen Zwischenbilanz - und reagieren auch auf eine Warnung von SPD-Politiker Pistorius vor dem BSW.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD und BSW in Brandenburg vor Endspurt der GesprächeBerlin & Brandenburg: SPD und BSW in Brandenburg vor Endspurt der GesprächeMehr als zwei Wochen verhandeln SPD und BSW über eine Rot-Lila-Koalition. Nun geht es um die Frage, ob sich beide Seiten überall einigen können. Wie groß ist die Chance?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD und BSW in Brandenburg im Endspurt bei GesprächenBerlin & Brandenburg: SPD und BSW in Brandenburg im Endspurt bei GesprächenMehr als zwei Wochen verhandeln SPD und BSW über eine Rot-Lila-Koalition. Nun geht es um die Frage, ob sich beide Seiten überall einigen können. Die Signale deuten in die gleiche Richtung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schmierereien vor SPD-Zentrale und an Grünen-Büro in BerlinBerlin & Brandenburg: Schmierereien vor SPD-Zentrale und an Grünen-Büro in BerlinVor die SPD-Parteizentrale und ans Gebäude eines Grünen-Wahlkreisbüros in Berlin werden Schriftzüge geschmiert. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:49:42