Berlin & Brandenburg: Staatsschutz ermittelt nach Störung bei Holocaust-Gedenktag

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Staatsschutz ermittelt nach Störung bei Holocaust-Gedenktag
BrandenburgStaatsschutzStörung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

An vielen Orten gedenken Menschen am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz der Opfer des Nazi-Regimes. Auch im brandenburgischen Strausberg. Am Ende kommt es zum Polizeieinsatz.

Strausberg - Der Staatsschutz ermittelt nach einem Vorfall bei der Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag im brandenburgischen Strausberg. Nach der Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus sollen drei Männer mit unterschiedlichen politischen Ansichten in Streit geraten sein, wie die Polizei mitteilte. Im Verlauf der Debatte soll ein 35-Jähriger einen der Männer gestoßen und dann ein Taschenmesser gezückt haben.

Laut Polizei konnten sich die Männer der bedrohlichen Situation am Montagnachmittag entziehen. Alarmierte Polizisten konnten den Verdächtigen stellen. Ein Messer hatte der 35-Jährige zu diesem Zeitpunkt nicht dabei, wie es hieß. Der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz ermittelt wegen des Vorwurfs der Körperverletzung und der Bedrohung.

Bereits während der Gedenkveranstaltung sei es wiederholt zu Störungen gekommen, erklärte der Sprecher der Vereinigung, Samuel Signer. "Die anschließende massive Bedrohung von Mitgliedern unserer Organisation und weiteren Antifaschist:innen durch ein Mitglied der Strausberger Stadtverordnetenversammlung muss Konsequenzen haben."

Die bedrohten Menschen seien ins angrenzende Seniorenheim geflüchtet. Eine AfD-Stadtverordnete habe beschwichtigend eingegriffen und den Angreifer abgedrängt, schilderte Signer. Die Polizei stellte in ihrer Mitteilung keinen Bezug zur AfD her. Die "Märkische Oderzeitung" berichtete von Pöbeleien und Rangeleien bei der Gedenkveranstaltung. Laut "taz" äußerte sich der Beschuldigte auf Anfrage nicht zu dem Vorfall. Der AfD-Kreisvorstand Falk Janke habe lediglich Kenntnis von einer "Rangelei", schrieb das Blatt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Staatsschutz Störung Holocaust-Gedenktag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Glätte und Frost in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Glätte und Frost in Berlin und BrandenburgWer am Sonntag mit Auto oder Fahrrad in Berlin und Brandenburg unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Denn laut Wetterdienst ist es schon ab dem Vormittag glatt auf den Straßen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgAuch zum Ende der Woche versteckt sich die Sonne größtenteils. Lediglich am Freitag könnte sie sich vereinzelt zeigen. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nebel, Glätte, Sonnenschein in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Nebel, Glätte, Sonnenschein in Berlin und BrandenburgNach einer längeren Durststrecke ist für Berlin und Brandenburg wieder etwas mehr Sonnenschein in Aussicht. Autofahrer sollten weiterhin Vorsicht bewahren.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonniges Winterwetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonniges Winterwetter in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Brandenburg und Berlin lädt am Sonntag zu einem Winterspaziergang ein. Zwar wird es kalt - aber der Wetterdienst kündigt auch viel Sonnenschein an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mild und regnerisch in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mild und regnerisch in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Berlin und Brandenburg ist unbeständig. Wer unterwegs ist, sollte einen Regenschirm dabeihaben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Elchkuh Olga noch immer in Brandenburg unterwegsBerlin & Brandenburg: Elchkuh Olga noch immer in Brandenburg unterwegsKurz vor Weihnachten büxt die Elchkuh Olga aus ihrem Gehege im Wildpark Schorfheide aus und streift seitdem durch die Lande. Erst kürzlich wurde sie gesichtet - nicht weit vom Wildpark entfernt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:04:10