Berlin & Brandenburg: Steinmeier in der Gedächtniskirche: Judenhass nicht dulden

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Steinmeier in der Gedächtniskirche: Judenhass nicht dulden
BrandenburgSteinmeierGedächtniskirche
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Bei einer interreligiösen Feier in der Gedächtniskirche wird an den blutigen Angriff der Hamas auf Israel erinnert. Der Bundespräsident stellt sich an die Seite Israels, aber er hat auch eine Mahnung.

Bei einer interreligiösen Feier in der Gedächtniskirche wird an den blutigen Angriff der Hamas auf Israel erinnert. Der Bundespräsident stellt sich an die Seite Israels, aber er hat auch eine Mahnung.

Nötig sei eine politische Perspektive für ein Ende des Kriegs, forderte Steinmeier. Es gehöre zur deutschen Verantwortung, an der Seite Israels zu stehen, wenn die Heimstatt der Jüdinnen und Juden angegriffen werde. Doch sagte er auch: "Dieser Krieg hat schon jetzt zu viele Menschen getötet, zu viel Leid gebracht: für Israelis und für Palästinenser, und jetzt auch für die Menschen im Libanon.

Rabbiner Andreas Nachama sagte in seiner Predigt, Frieden in Israel könne nur funktionieren, wenn auch jenseits seiner Grenzen Frieden herrsche. Seine Vision sei, dass im Nahen Osten Israelis, Palästinenser und andere Völker friedlich zusammenleben.Das Gedenken begann in Berlin bereits am frühen Montagmorgen. Am Brandenburger Tor und Dutzenden anderen Orten weltweit verlasen Aktivisten um 5.29 Uhr - dem Beginn des Angriffs auf Israel vor einem Jahr - die Namen von 1.

Die Bedrohungslage hat sich nach ihren Worten seit dem Hamas-Angriff auch in Berlin verändert. Das gelte vor allem für hier lebende Jüdinnen und Juden, aber zum Beispiel auch für andere Menschen, die sich mit Israel öffentlich solidarisch zeigten oder Juden in Berlin unterstützten. Klar sei aber: "Berlin steht an der Seite Israels, Berlin steht an der Seite der Israelis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Steinmeier Gedächtniskirche Judenhass

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgOhne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:08:09