Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Berlin/Moskau - Nach dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag auf ein Rockkonzert bei Moskau mit mehr als 130 Toten und vielen Verletzten sieht Berlins Innensenatorin Iris Spranger keine akute neue Bedrohung für die deutsche Hauptstadt. "Konkrete Hinweise auf Anschlagsplanungen in Bezug auf Berlin liegen derzeit nicht vor", teilte Spranger am Montag mit.
Spranger teilte weiter mit: "Die Berliner Sicherheitsbehörden beobachten die Entwicklungen allerdings genau und stehen sowohl untereinander als auch mit anderen Sicherheitsbehörden, insbesondere denen des Bundes und der anderen Länder, in engem Kontakt." Vier Terroristen hatten am Freitagabend vor einem Rockkonzert in der Konzerthalle am Stadtrand von Moskau mehr als 130 Menschen erschossen und viele weitere verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamierte den Anschlag für sich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Senat: Mögliches Verbot von Palästina-Kongress noch unklarHinter einem geplanten Palästina-Kongress sieht der Senat antisemitische Gruppen als Akteure. Für ein Verbot müssen aber erst genug Informationen gesammelt werden.
Weiterlesen »