Zumindest im kommenden Heimspiel muss Union auf den Mittelfeldspieler verzichten. Der Nachwuchsmann könnte gleich zwei Spiele gegen Spitzenteams verpassen.
Zumindest im kommenden Heimspiel muss Union auf den Mittelfeldspieler verzichten. Der Nachwuchsmann könnte gleich zwei Spiele gegen Spitzenteams verpassen.
Berlin - Fußball-Bundesligist Union Berlin kann aktuell nicht auf Aljoscha Kemlein zurückgreifen. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler fehlte beim Training, weil er nach Clubangaben zu externen Untersuchungen weilte. Es sei eine Vorsichtsmaßnahme. Verletzt sei Kemlein nicht, er habe aber Schmerzen. Deshalb werde er beim kommenden Heimspiel am Sonnabend gegen Double-Sieger Bayer Leverkusen nicht zum Einsatz kommen.
Auch im übernächsten Spiel am 6. Dezember beim VfB Stuttgart kann es sein, dass Kemlein, der zuletzt bei Union regelmäßig von Beginn an gespielt hatte, nicht auflaufen kann. Das Eigengewächs kam im November auch zu seinen ersten beiden Spielen in der deutschen U21-Auswahl.Bei der Einheit am Dienstag fehlten auch Diogo Leite, Robert Skov, Andrej Ilic und Yannic Stein. Verteidiger Leite hatte sich am Sonnabend in der Partie beim VfL Wolfsburg am linken Knie verletzt.
Mittelfeldmann Skov wird von muskulären Problemen geplagt. Der bisher in Pflichtspielen noch nie eingesetzte Angreifer Ilic ist weiter verletzt. Ersatztorwart Stein befindet sich nach einer Schulter-Operation in der Reha.
Brandenburg Union Berlin Kemlein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgIm Tarifstreit der Metaller ruft die Gewerkschaft auch in Berlin und Brandenburg zu Arbeitskämpfen auf. Mit Mercedes, Stadler oder GE sind gleich mehrere große Betriebe betroffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmEin sprichwörtlich goldener Oktober geht zu Ende. Das sagen jedenfalls die Meteorologen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie abgestimmt haben, ist eine andere Frage.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben mehr als 21.000 US-Bürger. Viele von ihnen sind gespannt, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgDer Herbst zeigt sich zeitweise von seiner sonnigen Seite. Doch es bleibt kühl in Berlin und Brandenburg – und mit der Nacht kommt der Frost.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »