Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden will Brandenburgs Verkehrsminister die Brücken überprüfen. Auch ein weiteres Thema steht bei ihm oben auf der Agenda.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden will Brandenburg s Verkehrsminister die Brücken überprüfen. Auch ein weiteres Thema steht bei ihm oben auf der Agenda.
Potsdam - Brandenburgs neuer Verkehrsminister Detlef Tabbert will in der noch jungen Legislaturperiode einen Blickpunkt auf die Brücken im Land richten. "Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat den Fokus nochmal auf den notwendigen Erhalt unserer Brücken gelenkt", sagte Tabbert der Deutschen Presse-Agentur. In diesem und im gesamten Straßenbereich "müssen wir weiter investieren und für die entsprechenden Haushaltsmittel sorgen".
Die Carolabrücke in Dresden war im vergangenen Jahr in der Nacht zum 11. September überraschend eingestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Als Hauptgrund gilt eine durch Feuchtigkeit ausgelöste Spannungsrisskorrosion. In Verbindung mit Materialermüdung durch Belastung führte das nach den vorläufigen Erkenntnissen dazu, dass zahlreiche Spannglieder der Brücke versagten und ihre Spannkraft verloren.
Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sehe er auch in der Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs. "Ich bin froh, dass die Zukunft des Deutschlandtickets nunmehr für das Jahr 2025 gesichert ist. Hier gilt es aber gleich nach der Bundestagswahl die Weichen für eine langfristige Sicherung des Tickets zu stellen."
Brandenburg Verkehrsminister Fokus Erhalt Brücken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Schneegriesel und leichter Regen in Berlin und BrandenburgEin weißer Dezember lässt in Berlin und Brandenburg weiter auf sich warten. Am Samstag kündigt der Deutsche Wetterdienst jedoch immerhin teilweise etwas Schneegriesel oder leichten Schnee an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgTiefdruckgebiete sorgen für wechselhaftes und mildes Wetter in Berlin und Brandenburg. Auch zum Wochenende stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht schlecht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nass-trübe Weihnachten in Berlin und BrandenburgKurz vor Weihnachten wird es winterlich in der Hauptstadtregion. Doch an den Feiertagen selbst ist davon nichts zu spüren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verkehrsminister Tabbert weiht neuartige Salzlagerhalle einIn Nauen ist eine neue Halle für die Lagerung von Streusalz in Betrieb genommen worden. Salz kann dort schneller entladen werden. An anderen Orten sollen ähnliche Hallen entstehen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: CDU Brandenburg geht mit Spitzenkandidat Feiler ins RennenAm 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. In Brandenburg hat die CDU nun ihre Landesliste aufgestellt. Auf Platz eins steht ein erfahrener Bundestagsabgeordneter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umfrage zur Bundestagswahl: AfD in Brandenburg vornWie würden die Brandenburger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Eine Umfrage dazu sieht die AfD vorn. Die zuletzt siegreiche SPD käme in Brandenburg auf den dritten Platz.
Weiterlesen »