Der Vorfall löste bundesweit Entsetzen aus. Wenige Tage nach dem Terrorangriff auf Israel werfen Unbekannte einen Brandsatz in Richtung einer Berliner Synagoge. Sie sind noch nicht gefunden.
Der Vorfall löste bundesweit Entsetzen aus. Wenige Tage nach dem Terrorangriff auf Israel werfen Unbekannte einen Brandsatz in Richtung einer Berlin er Synagoge . Sie sind noch nicht gefunden.
Berlin - Rund sieben Monate nach dem versuchten Anschlag auf eine Synagoge in Berlin ist nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft noch kein Tatverdächtiger ermittelt worden. Eine Behördensprecherin wollte auf Anfrage zunächst keine Angaben dazu machen, ob und welche Maßnahmen möglicherweise noch geplant sind, um die Täter zu ermitteln.
Nach damaligen Angaben der Polizei sollen in der Nacht zum 18. Oktober 2023 zwei vermummte Täter sogenannte Molotowcocktails in Richtung der Kahal Adass Jisroel Synagoge in der Brunnenstraße geworfen haben, die in einem Gemeindezentrum untergebracht ist. Nach Angaben der Ermittler schlugen die Brandsätze auf dem Bürgersteig nahe der Synagoge auf. Einer habe von Wachleuten der Polizei rechtzeitig gelöscht werden können. Der zweite Brandsatz erlosch.
Der Vorfall löste bundesweit Entsetzen aus. Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft zog die Ermittlungen an sich. Sie begründete dies unter anderem mit dem eskalierenden Charakter des Angriffs. Die Behörde verwies auf die politische Situation im Nahen Osten nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7.
Für Schlagzeilen hatte im Februar der Angriff auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira der Freien Universität Berlin gesorgt. Der 30-Jährige war mit Knochenbrüchen im Gesicht ins Krankenhaus gekommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen propalästinensischen Kommilitonen mit deutscher Staatsangehörigkeit wegen gefährlicher Körperverletzung und ordnet den Fall der Hasskriminalität zu.
Brandenburg Versuchter Angriff Synagoge Kein Verdächtiger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Mehr Kitas in Berlin und Brandenburg seit 2013Seit 2013 haben Eltern bundesweit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihr Kind. Seitdem ist die Anzahl der betreuten Kinder in Berlin und Brandenburg kontinuierlich gestiegen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wochenende in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingswetter in Berlin und Brandenburg erwartetRund um die Hauptstadt sind die Temperaturen mild. Immer wieder lässt sich die Sonne blicken. Warm und heiter wird es am Wochenende.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlich mehr Wohnmobile in Berlin und BrandenburgWohnmobile boomen - seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt. Auch in Berlin und Brandenburg zeigt die Kurve nach oben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mögliche Polarlichter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bildungschancen in Berlin und Brandenburg etwas besserOb ein Kind aufs Gymnasium geht, hängt stark von Bildung und Einkommen der Eltern ab. Doch weitere Umstände haben großen Einfluss, wie man in Berlin und Brandenburg sieht.
Weiterlesen »