Bilder von einem lodernden Waldbrand erreichen Deutschland derzeit aus Athen. Auch in Brandenburg steigt das Risiko mancherorts bis auf die höchste Waldbrandgefahrenstufe.
Bilder von einem lodernden Waldbrand erreichen Deutschland derzeit aus Athen. Auch in Brandenburg steigt das Risiko mancherorts bis auf die höchste Waldbrandgefahr enstufe.
Potsdam - Das Waldbrandrisiko in Brandenburg steigt. In neun von 14 Landkreisen gilt heute die Gefahrenstufe 3 - das bedeutet eine mittlere Gefahr, wie das Landesumweltministerium angab. Bei einem geringen Risiko bleibt es in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Märkisch-Oderland und Oder-Spree.
Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes, der Daten an seinen Wetterstationen auswertet, steigt die Gefahr in Brandenburg am Dienstag weiter. Es bleibt sonnig und trocken, die Temperaturen klettern auf bis zu 33 Grad. Für Wusterwitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark und Baruth im Kreis Teltow-Fläming weist der Index des DWD mit der höchsten Stufe 5 eine sehr hohe Gefahr aus.
Sonst gilt am Dienstag vielerorts die Stufe 4, etwa in Kyritz oder auch Cottbus. Bislang erlebte Brandenburg eine ruhige Waldbrandsaison. In Vorjahren waren jedoch viele hundert Hektar betroffen. Laut Forschern erhöht der Klimawandel die Häufigkeit und Intensität von Waldbränden.
Brandenburg Waldbrandgefahr Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächstDie Waldbrandsaison ist in Brandenburg bisher ohne größere Schäden verlaufen. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »