Eigentlich sollte die Entscheidung über teurere Tickets im Nahverkehr schon gefallen sein. Doch das maßgebliche Gremium des VBB war nicht beschlussfähig. Nun folgt ein schriftliches Verfahren.
Eigentlich sollte die Entscheidung über teurere Tickets im Nahverkehr schon gefallen sein. Doch das maßgebliche Gremium des VBB war nicht beschlussfähig. Nun folgt ein schriftliches Verfahren.
Berlin - Anders als geplant hat der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg noch keinen Beschluss über höhere Ticketpreise zum Jahreswechsel gefasst. Bei der Sitzung seien nicht genügend Mitglieder anwesend gewesen, sagte eine VBB-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Die Entscheidung solle nun innerhalb der kommenden Wochen im schriftlichen Verfahren getroffen werden.
Bereits Ende September hatte der Aufsichtsrat die Entscheidung vertagt, weil es einem Sprecher zufolge noch Abstimmungsbedarf über einige Tabellen gegeben hatte. Bei der Sitzung Mitte Oktober sollte demnach definitiv über die Preise entschieden werden.Es wird damit gerechnet, dass die Tickets im Verkehrsverbund zum Januar erneut teurer werden.
Zuletzt waren die Fahrpreise zu Beginn dieses Jahres um durchschnittlich 6,7 Prozent angehoben worden. Ein Einzelfahrausweis für den Berliner Tarifbereich AB kostet seitdem 3,50 Euro, also 30 Cent mehr als zuvor. Für einen Einzelfahrausweis AB in Potsdam sind seit dem Jahreswechsel 10 Cent mehr fällig, also 2,60 Euro.
Brandenburg Weiter Klarheit Ticketpreise Nahverkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgOhne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken und vereinzelt Regen in Berlin und BrandenburgMit wechselnder Bewölkung und einzelnem Regen starten die Menschen in Berlin und Brandenburg in die neue Woche. Dabei werden Höchstwerte bis 19 Grad erwartet - am Dienstag wird es noch wärmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wann und wo der Komet in Berlin und Brandenburg zu sehen istKometen lassen sich nur selten mit bloßem Auge beobachten. In den kommenden Tagen ist das aber wohl möglich. Was Schaulustige in Berlin und Brandenburg beachten sollten.
Weiterlesen »