Brandenburgs Regierungschef Woidke läutet die heiße Wahlkampfphase ein. Eigentlich sollte auch der Kanzler beim SPD-Fest auf der Bühne stehen - auch wenn Woidke lieber nicht auf Bundesprominenz setzt.
Brandenburg s Regierungschef Woidke läutet die heiße Wahlkampfphase ein. Eigentlich sollte auch der Kanzler beim SPD-Fest auf der Bühne stehen - auch wenn Woidke lieber nicht auf Bundesprominenz setzt.
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke stellt drei Wochen vor der Landtagswahl den Kampf gegen Rechts in den Mittelpunkt des Wahlkampfes. "Nie wieder darf Faschismus, Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit Staatsdoktrin werden", sagte Woidke bei einer Wahlkampfveranstaltung der Brandenburger SPD vor mehr als 1.000 geladenen Gästen.
Woidke betonte, Brandenburg sei nur durch Weltoffenheit und Toleranz, Freiheit und Demokratie wieder ein Zuwanderungsland geworden und habe ein so hohes Wirtschaftswachstum. "Einen anderen Weg kann es für dieses Land nicht geben." Er kritisierte die AfD scharf. "Es sind die Menschen, die ausgrenzen wollen, es sind die Menschen, die nicht eine Alternative darstellen, sondern den Absturz für unser Land.
Saar-Regierungschefin und Parteikollegin Anke Rehlinger gab Woidke Rückenwind mit einem "Glückauf". "Es geht nicht ums Motzen, sondern es geht ums Machen. Dietmar ist ein Macher", sagte Rehlinger. "Es geht um die gesellschaftliche Frage, wo wollen wir landen – wollen wir den Menschen eine gesellschaftliche Perspektive bieten oder nicht.
Brandenburg Woidke Kampf Rechtsextremismus Ziel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Bildungsmonitor: Berlin verbessert sich, Brandenburg hintenDer Bildungsmonitor vergleicht jährlich die Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer. Im aktuellen Ranking belegt Brandenburg den vorletzten Platz, kann in einem bestimmten Bereich aber glänzen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 36 Grad in Berlin und BrandenburgEs wird heiß in Berlin und Brandenburg. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Hitzewarnung herausgegeben - und gibt Verhaltenstipps.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 36 Grad in Berlin und BrandenburgDie Temperaturen klettern weiter in Berlin und Brandenburg - dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Warme und sonnige Tage in Berlin und BrandenburgEin paar Wolken, viel Sonne und hohe Temperaturen. Das bringt das Wetter in Berlin und Brandenburg die nächsten Tage mit. Erst am Ende der Woche ändert sich das.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es wird nochmal heiß in Berlin und BrandenburgMit bis zu 31 Grad am Freitag und bis zu 33 Grad am Samstag müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf Hitze einstellen. Am Sonntag gibt es eine kleine Abkühlung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: DWD: Bis zu 25 Grad in Berlin und BrandenburgDie Menschen in Berlin und Brandenburg können sich heute auf milde Sommertemperaturen freuen. Wie sieht die Vorhersage für morgen aus?
Weiterlesen »