Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Berlin/Potsdam - Wolken und heitere Abschnitte erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg zur Mitte der Woche. Dabei kommt es im Süden Brandenburgs morgens zu leichtem Frost, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Demnach ziehen in den südlichen Landesteilen am Mittwoch im Tagesverlauf Wolken auf, im Norden Brandenburgs hält sich eine dichte Wolkendecke am Himmel. Immer wieder gibt es auch heitere Abschnitte, ab Mittag sind örtlich leichte Regenschauer möglich.
In der Nacht zum Donnerstag bleibt es laut DWD stark bewölkt bis bedeckt, im Norden Brandenburgs und in Berlin kommt es zeitweise zu leichtem Regen. Es kühlt auf Tiefstwerte zwischen 5 und 8 Grad ab. Am Donnerstag wird es weiterhin stark bewölkt, dabei regnet es zunächst im Norden. Im Tagesverlauf verlagern sich die Schauer nach Süden. Ab dem Nachmittag klingt der Regen ab, vereinzelt lockert es auf. Die Temperaturen liegen zwischen 13 und 16 Grad. Nachts halten sich die Wolken am Himmel, es bleibt regenfrei. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 3 und 6 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgDas Wochenende startet mit einem Mix aus Sonne und Wolken in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »
Wetter: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgBerlin/Potsdam (bb) - Das Wochenende startet mit einem Mix aus Sonne und Wolken in Berlin und Brandenburg. Die Höchsttemperaturen liegen bei bis zu zwölf
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Wolken und Sonne: Milde TemperaturenWolken und heitere Abschnitte erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg hat geringsten Anteil Studienanfänger ohne AbiStudieren ohne Abitur ist auch in Brandenburg möglich. Im Bundesvergleich entschieden sich zuletzt jedoch wenige Menschen dafür.
Weiterlesen »