In Berlin stieg die Zahl der Studienanfänger zuletzt wieder an. Laut KMK-Prognose soll sich dieser Trend fortsetzen.
In Berlin stieg die Zahl der Studienanfänger zuletzt wieder an. Laut KMK-Prognose soll sich dieser Trend fortsetzen.
Berlin - Die Kultusministerkonferenz rechnet laut eigener Prognose in Berlin bis 2035 mit einer stetig steigenden Zahl an Studienanfängern. In dem Bundesland soll die Zahl von 27.300 im Jahr 2023 auf 30.700 Studienanfänger im Jahr 2035 steigen, wie die KMK am Dienstag mitteilte. Die Zahlen beziehen sich jedoch nur auf Universitäten und Hochschulen in Trägerschaft des Freistaats. Private Hochschulen werden lediglich auf Bundesebene eingerechnet.
Die Zahl der Studienanfänger in den ostdeutschen Ländern ging seit dem Jahr 2019 zurück und erreichte 2022 an den Hochschulen in Trägerschaft der Länder einen Stand von 45.245. Im Jahr 2019 wurden 53.192 Studienanfänger gezählt, für das Jahr 2035 wird ein Wert von 52.300 erwartet. In Berlin gab es 2019 insgesamt 28 326 Studienanfänger. Die Zahl ging von 2017 bis 2020 stetig zurück, seit 2021 stieg sie wieder.
Für ganz Deutschland prognostiziert die KMK einen Anstieg von etwa 397.600 Studierenden im Jahr 2023 auf 440.700 im Jahr 2035. Rechnet man private Hochschulen mit ein, werde die Zahl im selben Zeitraum von 477.900 auf 526.200 steigen, heißt es in der Vorausberechnung. "Dies sind etwa 7500 mehr als im bisherigen Spitzenjahr 2011", hieß es.
Brandenburg Zahl Studienanfänger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Zahl der Studienanfänger soll in Brandenburg weiter wachsenDie Zahl der Studienanfänger war in Brandenburg mehrere Jahre rückläufig. 2022 gab es eine Trendwende, die sich laut KMK fortsetzen soll.
Weiterlesen »
Zahl der Studienanfänger soll in Brandenburg weiter wachsenDie Zahl der Studienanfänger war in Brandenburg mehrere Jahre rückläufig. 2022 gab es eine Trendwende, die sich laut KMK fortsetzen soll.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlich mehr Wohnmobile in Berlin und BrandenburgWohnmobile boomen - seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt. Auch in Berlin und Brandenburg zeigt die Kurve nach oben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken, Sonne und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr Kitas in Berlin und Brandenburg seit 2013Seit 2013 haben Eltern bundesweit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihr Kind. Seitdem ist die Anzahl der betreuten Kinder in Berlin und Brandenburg kontinuierlich gestiegen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wochenende in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »