Am Tag der Wohnungslosen machen Wohlfahrtsverbände klar: Auch in Brandenburg sind tausende Menschen betroffen. An die Politik erheben sie Forderungen.
Am Tag der Wohnungslosen machen Wohlfahrtsverbände klar: Auch in Brandenburg sind tausende Menschen betroffen. An die Politik erheben sie Forderungen.
Potsdam - Die Zahl der wegen Wohnungslosigkeit unter anderem in Sammelunterkünften untergebrachten Menschen ist in Brandenburg gestiegen. Darauf wiesen die Landesarmutskonferenz Brandenburg und die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Brandenburg am Mittwoch zum Tag der wohnungslosen Menschen hin. Zum Stichtag 31. Januar 2024 haben die Kommunen in Brandenburg laut Statistischem Bundesamt 4.095 Wohnungslose untergebracht. Ein Jahr zuvor waren es demnach 3.290 Personen. In der Statistik sind Menschen ohne eigene Wohnung erfasst, die sich in der Nacht vom 31. Januar zum 1. Februar zum Beispiel in Sammelunterkünften oder anderen Einrichtungen für Wohnungslose befanden.
Auch bundesweit gab es einen Anstieg, wie Destatis bereits im Juli mitteilte. Zu berücksichtigen sei aber, dass dieser vor allem auf Verbesserungen der Datenmeldungen zurückgeht."Wohnungslosigkeit ist nicht immer sichtbar. Wer bei Freunden oder Verwandten von Couch zu Couch wandert, wird in keiner Statistik erfasst", betonte der Vorsitzende der Liga Brandenburg, Andreas Kaczynski. Die künftige Landesregierung müsse sich intensiver mit dem Thema beschäftigen.
Brandenburg Zahl Wohnungslosen Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der wohnungslosen Menschen: Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt in BrandenburgPotsdam (bb) - Die Zahl der wegen Wohnungslosigkeit unter anderem in Sammelunterkünften untergebrachten Menschen ist in Brandenburg gestiegen. Darauf
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg gestiegenDie Unternehmen in Berlin und Brandenburg suchen weiter Personal, finden aber oft keine geeigneten Kandidaten. Das wirkt sich auf die Arbeitslosenquote aus.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Arbeitslosen in Berlin gestiegenDie Unternehmen in Berlin und Brandenburg suchen weiter Personal, finden aber oft keine geeigneten Kandidaten. Das wirkt sich auf die Arbeitslosenquote aus.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgWeiterhin bleibt es heiß in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start kommt es allerdings zu Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »