Berlin mangelt es nicht an attraktiven Wassergebieten. Doch es wird immer voller und nicht alle kennen die Regeln. Das kann gefährlich werden.
Berlin mangelt es nicht an attraktiven Wassergebieten. Doch es wird immer voller und nicht alle kennen die Regeln. Das kann gefährlich werden.
Berlin - Der wachsende Wassertourismus in Berlin führt nach Beobachtung der Wasserschutzpolizei zu mehr Geschwindigkeitsverstößen und Lärmbelästigungen. "Die Menschen haben Berlin als Event- und Veranstaltungsfläche vereinnahmt", sagte Sabine Schumann von der Wasserschutzpolizei. Dadurch komme es zunehmend zu Konflikten mit Anwohnern, Freizeitsportlern oder Erholungssuchenden.
Mit verstärkten Kontrollen in der Wassersportsaison, die offiziell vom 1. April und bis zum 31. Oktober geht, versucht die Polizei für Sicherheit auf den Berliner Gewässern zu sorgen. In der Saison 2023 haben die Polizisten nach eigenen Angaben 4.128 Kontrollen durchgeführt und dabei 8.188 Sportboote unter die Lupe genommen. Im gesamten Jahr 2023 wurden demnach 885 Ordnungswidrigkeiten registriert. Zudem hat die Polizei 337 Strafanzeigen gestellt.
Die Berliner Feuerwehr hatte 88 Rettungseinsätze an Gewässern, wie ein Sprecher sagte. Im laufenden Jahr sind die Feuerwehrleute bislang 45-mal alarmiert worden. Ob sich bei allen gemeldeten Einsätzen tatsächlich ein Mensch im Wasser befand, konnte er nicht sagen.
Brandenburg Zahlreiche Einsätze Polizei Retter Gewässern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »