Berlin & Brandenburg: Zweiter Fall in einer Woche: Frau stirbt nach Messerangriff

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Zweiter Fall in einer Woche: Frau stirbt nach Messerangriff
BrandenburgZweiterFall
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Es ist der zweite Fall innerhalb einer Woche: In Berlin ist eine Frau bei einem Messerangriff gestorben. Erneut steht ein Mann in Verdacht.

Berlin - Nur wenige Tage nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 36-Jährige ist in Berlin erneut eine Frau erstochen worden. Die 28-Jährige wurde am späten Freitagabend lebensgefährlich verletzt im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Berlin -Friedrichsfelde entdeckt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Reanimationsversuche waren den Angaben zufolge erfolglos, die Frau starb kurz darauf in einem Krankenhaus. Zuvor hatte "Bild" berichtet.

Kurze Zeit später nahmen die Einsatzkräfte einen 45 Jahre alten Tatverdächtigen fest, der die 28-Jährige mit einem Messer angegriffen haben soll. Er befindet sich in Polizeigewahrsam. Die Hintergründe der Tat waren unklar. Ebenfalls nicht bekannt war zunächst, in welchem Verhältnis die beiden zueinander standen.

Zur Nationalität konnte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft zunächst keine Angaben machen. Eine Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln. Nach Angaben von "Bild" soll die Frau zwei Kinder gehabt haben.Erst am Mittwochabend war eine Frau auf einer Straße im Berliner Stadtteil Zehlendorf mit einem Messer getötet worden, mutmaßlich von ihrem Ex-Mann. Die 36-Jährige war Mutter von vier Kindern.

Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem sogenannten Femizid aus. Femizid bedeutet, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden – also weil sie Frauen sind. Als häufigste Form gilt die Tötung von Frauen durch Partner oder Ex-Partner. In der Ehe habe es bereits mehrfach Fälle von häuslicher Gewalt gegen die Frau durch den Mann gegeben. Schließlich habe sich die Frau getrennt und auch über ein Gericht eine sogenannte Gewaltschutzverfügung und ein Annäherungsverbot erwirkt. Das heißt, der Ex-Ehemann dufte sich ihr nicht nähern, sie nicht ansprechen, sondern musste einen vorgeschriebenen Abstand halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Zweiter Fall Woche Frau Messerangriff

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie wollte einer anderen Frau helfen: Unbekannter schlägt Frau in Wörth mehrfach ins GesichtSie wollte einer anderen Frau helfen: Unbekannter schlägt Frau in Wörth mehrfach ins GesichtDie Polizei gibt Tipps, wie Sie Sich bei einer (drohenden) Körperverletzung verhalten. 'Bei akuter Bedrohung wählen Sie 110! Die Polizei wird alles Erforderliche tun, um Sie zu schützen', teilt die Polizei auf www.polizei-beratung.de mit.
Weiterlesen »

Türkgücü München: Woche für Woche die selben FehlerTürkgücü München: Woche für Woche die selben FehlerTürkgücü München hat bei der Stadion-Frage mittlerweile Klarheit, wobei plötzlich wieder das Grünwalder Stadion in den Fokus rückt. Doch große Probleme offenbaren sich beim noch sieglosen Ex-Drittligisten auf dem Rasen, speziell hinten fehlen Erfahrung und Qualität.
Weiterlesen »

Meyer Werft: Regierungen könnten kommende Woche Staatseinstieg beschließen / Kabinette in Berlin und Hannover vor EntscheidungMeyer Werft: Regierungen könnten kommende Woche Staatseinstieg beschließen / Kabinette in Berlin und Hannover vor EntscheidungOsnabrück (ots) - Eine staatliche Beteiligung an der Meyer Werft in Papenburg könnte kommende Woche von den Kabinetten in Hannover und Berlin beschlossen werden. Wie die 'Neue Osnabrücker Zeitung' berichtet
Weiterlesen »

Jörg Pilawa für eine Woche in Berlin-Hellersdorf: „So könnte ich nicht leben“Jörg Pilawa für eine Woche in Berlin-Hellersdorf: „So könnte ich nicht leben“Jörg Pilawa wollte wissen, wie sich Armut anfühlt. Deswegen ist der Sat.1-Moderator an den Berliner Stadtrand gezogen. Ein Dschungelcamp für Westdeutsche im Osten?
Weiterlesen »

Ab kommender Woche: GZSZ-Luis' Flirt taucht plötzlich in Berlin aufAb kommender Woche: GZSZ-Luis' Flirt taucht plötzlich in Berlin aufErst kürzlich kehrte Luis von seinem Praktikum aus Bratislava zurück und das mit einem Geheimnis im Gepäck: Er hat jemanden kennengelernt...
Weiterlesen »

Bis zu 33 Grad: So startet die Woche in Berlin und BrandenburgBis zu 33 Grad: So startet die Woche in Berlin und BrandenburgDas hochsommerliche Wetter lädt zum Schwimmen ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:47:27