Demonstranten ziehen durch Berlins Stadtteil Kreuzberg, um ihre Solidarität mit der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette zu zeigen. Die Bundesinnenministerin verurteilt das mit deutlichen Worten.
Demonstranten ziehen durch Berlins Stadtteil Kreuzberg, um ihre Solidarität mit der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette zu zeigen. Die Bundesinnenministerin verurteilt das mit deutlichen Worten.kritisiert. „Die RAF hat 34 Menschen brutal ermordet. Da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu verklären“, sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .
Der Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, Michael Buback, hatte sich bereits zuvor zu der Demonstration geäußert: „Für uns als Angehörige der Opfer von RAF-Morden ist es natürlich sehr bedrückend zu sehen, wie stark die Sympathie für ehemalige, der RAF zugerechnete Terroristen noch immer ist“, sagte er dem RND .
Die Polizisten begleiteten die Demonstranten aus der linken Szene, die regelmäßig etwa „Wir sind nicht alle - es fehlen die Gefangenen“ skandierten auf der kompletten Strecke. Zahlreiche Plakate und Transparente waren zu sehen mit Schriftzügen wie „Freiheit für Daniela - terroristisch ist das System“ oder „Wo bleiben die Razzien gegen rechts?“gezündet. Später explodierten einzelne Böller. Die Polizei sprach vom mehrfachen Einsatz von Pyrotechnik.
Die frühere RAF-Terroristin Klette war am 26. Februar war in ihrer Wohnung in der Kreuzberger Sebastianstraße festgenommen worden. Zusammen mit Burkhard Garweg und Ernst-Volker Wilhelm Staub war sie vor über 30 Jahren untergetaucht. Alle drei gehörten der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion an, die bis 1991 zahlreiche Anschläge verübte und Menschen tötete.
Gegen Klette, Staub und Garweg bestehen Haftbefehle wegen des Verdachts der Beteiligung an Terroranschlägen. Sie wurden beziehungsweise werden außerdem wegen mehrerer Raubüberfälle gesucht. Zwischen 1999 und 2016 sollen sie Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen überfallen haben. Ihnen wird auch versuchter Mord vorgeworfen, weil dabei geschossen wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette: Detail wurde ihr zum VerhängnisMit der Festnahme von Daniela Klette ist den Fahndern ein Coup gelungen. Inzwischen ist bekannt, wie sie der RAF-Terroristin auf die Schliche gekommen sind.
Weiterlesen »
RAF-Terroristin verhaftet: So sieht Daniela Klette heute aus30 Jahre tauchte sie unter, jetzt wurde sie verhaftet. RAF-Terroristin Daniela Klette (65) lebte mitten in Berlin, hatte sogar einen eigenen Facebook-Account!
Weiterlesen »
RAF-Terroristin Daniela Klette: Darum konnte sie in Berlin so lange untertauchenDaniela Klette soll verantwortlich sein für Sprengstoffanschläge und Banküberfälle. Als „Claudia“ hinterließ sie jedoch etliche digitale Spuren im Netz.
Weiterlesen »
Granate und Schusswaffen gefunden: Durchsuchung bei Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin beendetMunition, Pistolen, eine Granate und weitere Gegenstände fanden sich in der Wohnung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette. Die Polizei musste in der Nacht zwei Häuser evakuieren.
Weiterlesen »
Daniela Klette: Polizei findet Waffen in Wohnung der Ex-RAF-TerroristinWaffen, Gold und Bargeld gefunden bei der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette. Die Scheine steckten in einem doppelten Schrankboden, die Munition war in Tup...
Weiterlesen »
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette: Polizei findet Geld und Gold in Berliner WohnungBei einer erneuten Durchsuchung sind Ermittler in der Wohnung der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette auf ein geheimes Versteck gestoßen.
Weiterlesen »