Berlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Immerhin nicht „Wind of Change“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Immerhin nicht „Wind of Change“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Kulturprojekte Berlin beschert der Stadt ein Festprogramm zum 35-jährigen Mauerfall-Jubiläum. Senatschef Kai Wegner (CDU) ist schwer begeistert.

Berlin taz | Alle fünf Jahre lässt sich das Land Berlin nicht lumpen und richtet eine große Feier zum Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 aus. Mit Kunst­installationen, Ausstellungen, Konzerten und unzähligen salbungsvollen Reden. Am Samstag sind mal wieder fünf Jahre seit dem letzten Brimborium vergangen. Erwartet werden Hunderttausende Gäste. Die Stadt ist aus dem Häuschen.

Berlins Regierender Zeremonienmeister Kai Wegner zeigte sich dementsprechend schon am Donnerstag schwer in Stimmung und dankte Kulturprojekte Berlin, „die mit dieser Installation und einem umfangreichen Programm dieses besondere Mauerfall-Jubiläum unvergesslich machen“. Gemeinschaftliches Mitgrölen Dazu gehört auch das musikalische Begleitprogramm, genannt „Fest der Freiheit“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

35 Jahre Mauerfall: Das sind die Highlights der großen Feier in Berlin35 Jahre Mauerfall: Das sind die Highlights der großen Feier in BerlinVier Kilometer-Open-Air-Ausstellung und ein Mitsing-Konzert der Freiheitslieder von damals: Berlins 35. Mauerfall-Jubiläum hat ein großes Programm. Und am Sonntag spielt Pussy Riot.
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Berlins Regierender würdigt „Glückstag für Berlin“ und Deutschland35 Jahre Mauerfall: Berlins Regierender würdigt „Glückstag für Berlin“ und DeutschlandVor 35 Jahren fiel nach großen Protestdemonstrationen in der DDR überraschend die Mauer, die Ost- und West-Berlin lange getrennt hatte. Trotz Problemen durch die Wiedervereinigung wird gefeiert.
Weiterlesen »

Berlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Diese Straßen werden für das große Fest gesperrtBerlin feiert 35 Jahre Mauerfall: Diese Straßen werden für das große Fest gesperrtAm Sonnabend beginnen in Berlin die Aufbauarbeiten für die Mauerfall-Feierlichkeiten. Die Sperrungen dauern bis zum 11. November. Ein Überblick.
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Der Film „Berlin East Side Gallery“ zeigt ein Stück Berliner Geschichte35 Jahre Mauerfall: Der Film „Berlin East Side Gallery“ zeigt ein Stück Berliner GeschichteZum 35. Jahrestag des Mauerfalls zeigt die Morgenpost in ihrer Filmreihe im Zoo Palast den Dokumentarfilm „Berlin East Side Gallery“. Der Film erinnert an die East Side Gallery, das längste erhaltene Stück Berliner Mauer, welches von Künstlern bemalt wurde und zu einem Denkmal der friedlichen Wiedervereinigung geworden ist.
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Großes Fest in Berlin – Straßensperrungen schon ab Samstag35 Jahre Mauerfall: Großes Fest in Berlin – Straßensperrungen schon ab SamstagDer Mauerfall wird in Berlin groß gefeiert. Für die Aufbauarbeiten sind bereits ab diesem Samstag Straßen gesperrt. In den nächsten Tagen gibt es weitere umfangreiche Sperrungen.
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: MDR mit zahlreichen Angeboten in der ARD Mediathek und im TV35 Jahre Mauerfall: MDR mit zahlreichen Angeboten in der ARD Mediathek und im TVLeipzig (ots) - Vier Jahrzehnte lang teilte die innerdeutsche Grenze Ost und West in zwei Hälften. Am 9. November 2024 jährt sich der Fall der Mauer zum 35. Mal. Aus diesem Anlass erinnert der MDR mit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:25:34