Berlin quillt über vor Touristen und am Donnerstag beginnen die großen Ferien. Wir fragten die Tourismusexperten nach Zahlen und Trends. Wer kommt nach Berlin – und wo reisen die Berliner hin?
„Kreta ist der größte Gewinner 2023“, sagt TUI-Sprecher Aage Dünhaupt. „Fast jede fünfte Reise unserer Berliner Kunden führt nach Griechenland. Kräftig zu legt auch die Türkei, dahin reisen 15 Prozent.“
Es darf aber auch weiter sein. „Thailand erlebt mit über 150 Prozent Zuwachs ein wahres Comeback und setzt sich auf Platz zwei der Fernreise-Rangliste, gefolgt von Indonesien, Malediven und Mexiko. Ganz vorn bleiben die USA mit dem größten Gästevolumen.“ Berliner reisen gern in die USA – wie sieht’s mit den Amis aus? Laut Visit Berlin ist die Leidenschaft gegenseitig. Die meisten nichteuropäischen Touristen, die nach Berlin reisen, kommen aus den Vereinigten Staaten. 2022 kamen 342.614 US-Bürger und haben eine Million Mal übernachtet.„Die internationalen Gäste kehren zurück, das ist der Trend“, sagt ein Sprecher der Berlin-Tourismus-Profis.
Aktuell reisen mehr als eine Million Touristen Monat für Monat an. Rund zwei Drittel der Touristen kommen aus Deutschland. In Europa sind die Briten besonders heiß auf Berlin , gefolgt von Niederländern , Spaniern und Franzosen ► 10,4 Millionen Besucher reisen pro Jahr nach Berlin, übernachten im Schnitt drei MalDas liebste Fernreiseziel der Berliner ist die USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eisbären Berlin verpflichten Abwehr-Talent KaiserDie Eisbären Berlin haben Rio Kaiser nach Berlin zurückgeholt.
Weiterlesen »
Berlin plündert sein SparschweinRan an die Reserven! Berlin schlachtet sein Sparschwein, um all die schwarz-roten Pläne für 2024/2025 überhaupt realisieren zu können.
Weiterlesen »
Berlin Fashion Week: Nackte Peta-Aktivistin auf dem LaufstegMit ihrer Aktion will die Organisation Peta auf Tierquälerei in der Modeindustrie aufmerksam machen. Ausgesucht hat sie sich dafür ausgerechnet eine Show von Studenten. FashionWeek peta
Weiterlesen »
Mann rettet verfolgte Juden: Posthume Auszeichnung in BerlinFür die Rettung verfolgter Juden während der Nazi-Diktatur ist Karl Steineke aus Mönchengladbach (NRW) in Berlin posthum geehrt worden. Der israelische Botschafter Ron Prosor überreichte Steinekes Nachkommen aus Brasilien und Deutschland am Dienstag im Abgeordnetenhaus eine Medaille und eine Urkunde der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Steineke gilt damit offiziell als „Gerechter unter den Völkern“. Dazu ernennt der Staat Israel Nichtjuden, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um Juden vor dem sicheren Tod im Holocaust zu retten.
Weiterlesen »